Texte von
Wolfgang Nierlin

Leto
(RU/FR 2018; Regie: Kirill Serebrennikow)
Kreative Befreiungsschläge von Wolfgang Nierlin
Leviathan
(RU 2014; Regie: Andrey Zvyagintsev)
Das hässliche Gesicht der Macht von Wolfgang Nierlin
Liebe auf den ersten Schlag
(F 2014; Regie: Thomas Cailley)
Überlebenskämpfe von Wolfgang Nierlin
Lieber Thomas
(D 2021; Regie: Andreas Kleinert)
Kino der Emphase von Wolfgang Nierlin
Liebesbriefe aus Nizza
(FR 2024; Regie: Ivan Calbérac)
Verletzter Löwe von Wolfgang Nierlin
Lifelong – Hayatboyu
(D /NL / TR 2013; Regie: Asli Özge)
Eheliches Versteckspiel von Wolfgang Nierlin
Little Fugitive – Der kleine Ausreißer
(USA 1953; Regie: Ruth Orkin, Morris Engel, Ray Ashley)
Kleine Fluchten, große Freuden von Wolfgang Nierlin
Little Joe – Glück ist ein Geschäft
(AUS 2019; Regie: Jessica Hausner)
Blumiges Glück einer dunklen Identität von Wolfgang Nierlin
Liverpool
(AR / F / NL / D/ ESP 2008; Regie: Lisandro Alonso )
Fremd am Ende der Welt von Wolfgang Nierlin
Lola
(IE/FR 2023; Regie: Andrew Legge)
Alternative Wirklichkeiten von Wolfgang Nierlin
Lollipop Monster
(D 2011; Regie: Ziska Riemann)
Zum Jagen geboren von Wolfgang Nierlin
Lone Star
(USA 1995; Regie: John Sayles)
Die Wirklichkeit der Legenden von Wolfgang Nierlin
Lou Andreas-Salomé
(D 2016; Regie: Cordula Kablitz-Post)
Selbstermächtigung einer starken Frau von Wolfgang Nierlin
Louise Hires a Contract Killer
(F 2008; Regie: Gustave de Kervern, Benoît Delépine)
„Wacht auf, Verdammte dieser Erde!“ von Wolfgang Nierlin
Louise und die Schule der Freiheit
(FR 2024; Regie: Éric Besnard)
Ruf der Bildung von Wolfgang Nierlin
Love & Mercy
(USA 2014; Regie: Bill Pohlad)
Das Genie hört Stimmen von Wolfgang Nierlin
Love 3D
(F 2015; Regie: Gaspar Noé)
Der unsichere Ort der Liebe von Wolfgang Nierlin
Love is all you need
(DK / S / I / F / D 2012; Regie: Susanne Bier)
Aufschäumende Familienwogen von Wolfgang Nierlin
Love Life – Liebe trifft Leben
(NL 2010; Regie: Reinout Oerlemans)
Defekte Welt von Wolfgang Nierlin
Loveless
(RU/FR/DE/BE 2017; Regie: Andrey Zvyagintsev)
Verlorene Menschlichkeit von Wolfgang Nierlin
Luanas Schwur
(AL/DE 2021; Regie: Bujar Alimani)
Unvollständige Befreiung von Wolfgang Nierlin
Lucky
(USA 2017; Regie: John Carroll Lynch)
Schwarzes Nichts von Wolfgang Nierlin
Lunchbox
(IND 2013; Regie: Ritesh Batra)
Von der Kraft des Erzählens von Wolfgang Nierlin
Männer im Wasser
(D / S 2008; Regie: Måns Herngren )
Schwebende Schwäne von Wolfgang Nierlin
Ma Folie
(A 2015; Regie: Andrina Mracnikar)
Ver-rückte Wirklichkeit von Wolfgang Nierlin
Ma Ma – Der Ursprung der Liebe
(S/F 2015; Regie: Julio Medem)
Ode an das Leben von Wolfgang Nierlin
Macbeth
(GB 2015; Regie: Justin Kurzel)
Fremdkörper im Bilderrausch von Wolfgang Nierlin
Mademoiselle Chambon
(F 2009; Regie: Stéphane Brizé)
Eine Sprache der Blicke von Wolfgang Nierlin
Mademoiselle Populaire
(F 2012; Regie: Régis Roinsard)
Richtige Frauen und richtige Männer von Wolfgang Nierlin
Magic in the Moonlight
(USA 2014; Regie: Woody Allen)
Mentale Schwingungen von Wolfgang Nierlin
Magical Girl
(ES 2014; Regie: Carlos Vermut)
Macht des Irrationalen von Wolfgang Nierlin
Maidan
(UA / NL 2014; Regie: Sergei Loznitsa)
Aus dem Inneren des Protests von Wolfgang Nierlin
Mama Africa – Miriam Makeba
(D / ZA / FIN 2011; Regie: Mika Kaurismäki)
Die Wahrheit singen von Wolfgang Nierlin
MansFeld
(D 2013; Regie: Mario Schneider)
Frühlingsopfer von Andreas Thomas
Marina Abramovic: The Artist Is Present
(USA 2012; Regie: Matthew Akers)
Performance-Kriegerin von Wolfgang Nierlin
Marketa Lazarová
(CSSR 1967; Regie: František Vlácil)
Stabile Ordnung der Gewalt von Wolfgang Nierlin
Marley
(GB / USA 2012; Regie: Kevin Macdonald)
Verworfener Eckstein von Wolfgang Nierlin
Marlina – Die Mörderin in vier Akten
(ID 2017; Regie: Mouly Surya)
Feministischer Western von Wolfgang Nierlin
Max Beckmann – Departure
(D 2013; Regie: Michael Trabitzsch)
Radiumhaltige Kraftkomplexe von Wolfgang Nierlin
Medianeras
(AR / D / ES 2011; Regie: Gustavo Taretto )
Schachteldasein von Wolfgang Nierlin
Medusa
(BRA 2021; Regie: Anita Rocha da Silveira)
Dämon der Befreiung von Wolfgang Nierlin
Meek’s Cutoff
(USA 2010; Regie: Kelly Reichardt)
Ausweglos im Fremden von Wolfgang Nierlin
Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
(D/FR/CH 2018; Regie: Philip Gröning)
Arbeit an der Wahrheit von Wolfgang Nierlin
Mein Ende. Dein Anfang.
(D 2019; Regie: Mariko Minoguchi)
Schicksal und Vergebung von Wolfgang Nierlin
Mein erster Berg
(CH 2012; Regie: Erich Langjahr)
Trink, oh Auge ... von Wolfgang Nierlin
Mein Leben mit Amanda
(FR 2018; Regie: Mikhaël Hers)
Anhaltender Schmerz von Wolfgang Nierlin
Mein Stück vom Kuchen
(F 2011; Regie: Cédric Klapisch)
Sieg der Menschlichkeit von Wolfgang Nierlin
Meine glückliche Familie
(D/GE 2017; Regie: Nana Ekvtimishvili, Simon Groß)
Einen Ort für sich selbst von Wolfgang Nierlin
Meine schöne innere Sonne
(F/B 2017; Regie: Claire Denis)
Die Liebessucherin von Wolfgang Nierlin
Meine Schwester
(F / I 2001; Regie: Catherine Breillat)
Das Ende der Unschuld von Wolfgang Nierlin
Meine Zeit mit Cézanne
(FR 2016; Regie: Danièle Thompson)
Szenen einer Freundschaft von Wolfgang Nierlin
Meinen Hass bekommt ihr nicht
(FR/DE/BE 2022; Regie: Kilian Riedhof)
Kokon aus Schmerz und Trauer von Wolfgang Nierlin
Melodys Baby
(B / F / LU 2014; Regie: Bernard Bellefroid)
Stark verletzlich von Wolfgang Nierlin
Memory
(MX/USA 2023; Regie: Michel Franco)
Rückeroberung des Lebens von Wolfgang Nierlin
Memory Lane
Spuren, die bleiben. Patrick Modianos Buch „Memory Lane“ von Wolfgang Nierlin
Men
(GB 2022; Regie: Alex Garland)
Albtraum im Paradies von Wolfgang Nierlin
Menashe
(USA 2017; Regie: Joshua Z. Weinstein)
Zwischen Enge und Hoffnung von Wolfgang Nierlin
Menschliche Dinge
(FR 2021; Regie: Yvan Attal)
Schwierige Wahrheitssuche von Wolfgang Nierlin
Messer im Herz
(FR 2018; Regie: Yann Gonzalez)
Schmerzliche Amour fou von Wolfgang Nierlin
Messner
(D 2012; Regie: Andreas Nickel)
Eroberer des Nutzlosen von Wolfgang Nierlin
Michael Kohlhaas
(F / D 2013; Regie: Arnaud des Pallières)
Dunkles Glas von Wolfgang Nierlin
Millennium Mambo
(TW 2001; Regie: Hou Hsiao-Hsien)
Existenzielle Verlorenheit von Wolfgang Nierlin
Misericordia
(FR 2024; Regie: Alain Guiraudie)
Die Macht der Begierde von Wolfgang Nierlin
Mit einem Tiger schlafen
(AT 2024; Regie: Anja Salomonowitz)
Arbeit am inneren Schmerz von Wolfgang Nierlin
Mit Liebe und Entschlossenheit
(FR 2022; Regie: Claire Denis)
Zweischneidiges Begehren von Wolfgang Nierlin
Molière auf dem Fahrrad
(F 2013; Regie: Philippe Le Guay)
Misanthropische Spiegelungen von Wolfgang Nierlin
Mond
(AT 2024; Regie: Kurdwin Ayub)
Kampfsport und Emanzipation von Wolfgang Nierlin
Moneyboys
(AT/FR/BE/TW 2021; Regie: C. B. Yi)
Schatten aus Liebe und Schuld von Wolfgang Nierlin
Mord in Pacot
(F / NR 2014; Regie: Raoul Peck)
Der nackte Mensch von Wolfgang Nierlin
More Than Honey
(CH / D / A 2011; Regie: Markus Imhoof)
Zivilisationstod von Wolfgang Nierlin
Morgen ist auch noch ein Tag
(IT 2023; Regie: Paola Cortellesi)
Heimliche Emanzipation von Wolfgang Nierlin
Mother!
(USA 2017; Regie: Darren Aronofsky)
Ich bin ich von Wolfgang Nierlin
Mr. Long
(JP/HK/TW/CN/DE 2017; Regie: Sabu)
Neugeburt eines Killers von Wolfgang Nierlin
Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit
(GB / I 2013; Regie: Uberto Pasolini)
Rest in peace von Wolfgang Nierlin
Mr. Nice
(GB 2010; Regie: Bernard Rose)
Begnadeter Kiffer von Wolfgang Nierlin
Mr. Turner – Meister des Lichts
(GB 2014; Regie: Mike Leigh)
Ineinander fließend von Wolfgang Nierlin
Much Loved
(F/MA 2015; Regie: Nabil Ayouch)
Gesellschaftliche Doppelmoral von Wolfgang Nierlin
Munch
(NO 2023; Regie: Henrik Martin Dahlsbakken)
Malen am Rande des Abgrunds von Wolfgang Nierlin
Music
(DE/FR/GR/RS 2022; Regie: Angela Schanelec)
Poesie des Ungesagten von Wolfgang Nierlin
Music for Black Pigeons
(DK 2022; Regie: Jørgen Leth, Andreas Koefoed)
Suche nach einem inneren Gleichgewicht von Wolfgang Nierlin
Mustang
(F/TR/D 2015; Regie: Deniz Gamze Ergüven)
Häusliches Gefängnis von Wolfgang Nierlin
Mutter & Sohn
(RO 2013; Regie: Calin Peter Netzer)
Alte Seilschaften von Wolfgang Nierlin
Nachtzug nach Lissabon
(D / PR / CH 2013; Regie: Bille August)
Das andere Leben von Wolfgang Nierlin
Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen
(GR/DE 2016; Regie: Argyris Papadimitropoulos)
Tragödie eines lächerlichen Mannes von Wolfgang Nierlin
Nader und Simin – Eine Trennung
(IR 2011; Regie: Asghar Farhadi)
Unlösbare Dilemmata von Wolfgang Nierlin
Nanouk
(FR/D/BG 2018; Regie: Milko Lazarov)
Bilder einer aussterbenden Kultur von Wolfgang Nierlin
Narziss und Psyche
(HU 1980; Regie: Gábor Bódy)
Vom Schicksal umschlossen von Wolfgang Nierlin
Nathalie küsst
(F 2011; Regie: David Foenkinos, Stéphane Foenkinos)
Verschrobene Schweden und rührende Großmütter von Wolfgang Nierlin
National Gallery
(F / USA / GB 2014; Regie: Frederick Wiseman)
Lebendige Bilder von Wolfgang Nierlin
Nevrland
(AT 2019; Regie: Gregor Schmidinger)
Verstörender Seelentrip von Wolfgang Nierlin
New Order – Die neue Weltordnung
(MX/FR 2020; Regie: Michel Franco)
Burning down the house von Wolfgang Nierlin
Nico, 1988
(IT/BE 2017; Regie: Susanna Nicchiarelli)
Der Klang des Besiegt-Werdens von Wolfgang Nierlin
Niemals Selten Manchmal Immer
(USA 2020; Regie: Eliza Hittman)
Odyssee aus Anonymität und Kälte von Wolfgang Nierlin
Niemand ist bei den Kälbern
(D 2021; Regie: Sabrina Sarabi)
Existentielle Verlorenheit von Wolfgang Nierlin
Niki de Saint Phalle
(FR/BE 2024; Regie: Céline Sallette)
Kunst als therapeutische Waffe von Wolfgang Nierlin
Nixen
(DE 2018; Regie: Katinka Narje)
Ablösungsprozesse in Rot und Blau von Wolfgang Nierlin
No Turning Back
(USA / GB 2013; Regie: Steven Knight)
Bröckelnde Fundamente von Wolfgang Nierlin
Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte
(CZ/SK/AT 2024; Regie: Klára Tasovská)
Fotografische Selbstsuche von Wolfgang Nierlin
Nocturama
(FR/DE/BE 2016; Regie: Bertrand Bonello)
Krankheit zum Tode von Wolfgang Nierlin