Texte von
Jürgen Kiontke

„Castorf ist Hochleistungssport“
Regisseur Lutz Pehnert im Gespräch über seinen Film "Partisan" von Jürgen Kiontke
69. Internationale Filmfestspiele Berlin
Netflix, Kosslick, Bäume: das Programm der 69. Berlinale von Jürgen Kiontke
70. Internationale Filmfestspiele Berlin
Die erste Berlinale nach dem Weggang von Dieter Kosslick von Jürgen Kiontke
Abschied und Ankunft
(D 2021; Regie: Beate Kunath)
Stefan Heym im Film von Jürgen Kiontke
Als wir tanzten
(SW/GE/FR 2019; Regie: Levan Akin)
Coming-out im Kaukasus von Jürgen Kiontke
Angewandte Filmkritik #1-10
von Jürgen Kiontke
Angewandte Filmkritik #11-20
von Jürgen Kiontke
Angewandte Filmkritik #21-30
von Jürgen Kiontke
Angewandte Filmkritik #31-40
von Jürgen Kiontke
Angewandte Filmkritik 41-50
von Jürgen Kiontke
Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod
(D 2022; Regie: Cem Kaya)
Popgeschichte von Jürgen Kiontke
Bamboo Stories
(DE/BG 2019; Regie: Shaheen Dill-Riaz)
Ausgesaugt von Jürgen Kiontke
Barzakh
(FIN 2011; Regie: Mantas Kvedaravicius)
In der Nicht-Welt von Jürgen Kiontke
Benedetta
(FR 2021; Regie: Paul Verhoeven)
Emanzipation vom Patriarchat von Jürgen Kiontke
Bettina
(DE 2022; Regie: Lutz Pehnert)
Das Leben als Zivilcourage von Jürgen Kiontke
Bigger Than Us
(FR 2021; Regie: Flore Vasseur)
Weltweiter Aktivismus von Jürgen Kiontke
Call Jane
(USA 2022; Regie: Phyllis Nagy)
Kampf gegen die Abtreibungsgesetze von Jürgen Kiontke
Cinderella
(USA 2015; Regie: Kenneth Branagh)
Fifty Shades of Colour von Jürgen Kiontke
Colonia Dignidad
(D / USA 2016; Regie: Florian Gallenberger)
Ein deutsches Folterzentrum von Jürgen Kiontke
Congo Calling
(D 2019; Regie: Stephan Hilpert)
Ziemlich ehrlich von Jürgen Kiontke
Dämonen und Wunder – Dheepan
(F 2015; Regie: Jacques Audiard)
Die Gewalt von gestern und morgen von Jürgen Kiontke
Das ist unser Land!
(F 2017; Regie: Lucas Belvaux)
Keine gute Analyse von Jürgen Kiontke
Das Kongo Tribunal
(CH/D 2017; Regie: Milo Rau)
Mehr politische Kunst geht nicht von Jürgen Kiontke
Das Milan-Protokoll
(D/AT 2017; Regie: Peter Ott)
Debattenkriegskino von Jürgen Kiontke
Das Neue Evangelium
(DE/CH/IT 2020; Regie: Milo Rau)
Jesus als Aktivist von Jürgen Kiontke
Das starke Geschlecht
(D 2021; Regie: Jonas Rothlaender)
Manchmal schwach aufgestellt von Jürgen Kiontke
Der Geschmack von Zement
(D/LBN/SYR/QA 2017; Regie: Ziad Kalthoum)
Ein Denkmal für den Staub von Jürgen Kiontke
Der junge Karl Marx
(FR/DE/BE 2016; Regie: Raoul Peck)
Was macht der Finger in der Webmaschine? von Jürgen Kiontke
Der laute Frühling
(D 2022; Regie: Johanna Schellhagen)
Ausrottung per Wachstumsideologie von Jürgen Kiontke
Der Mann, der seine Haut verkaufte
(TUN/FRA/BEL/DEU/SWE/TUR 2020; Regie: Kaouther Ben Hania)
Kunstkapitalismus von Jürgen Kiontke
Der Passfälscher
(DE/LU 2022; Regie: Maggie Peren)
Ein Schicksal im Nationalsozialismus von Jürgen Kiontke
Der vermessene Mensch
(D 2022; Regie: Lars Kraume)
Täterblicke von Jürgen Kiontke
Deutschland. Dein Selbstporträt
(D 2016; Regie: Sönke Wortmann)
Ein Film wie eine Nationalhymne von Jürgen Kiontke
Die Nile Hilton-Affäre
(DE/DK/SW 2017; Regie: Tarik Saleh)
Ein politischer Mord von Jürgen Kiontke
Die Reise zum sichersten Ort der Erde
(AT / D / CH 2014; Regie: Edgar Hagen)
Strahlende Zukunft von Jürgen Kiontke
Die süße Gier
(I / F 2013; Regie: Paolo Virzì)
Das Leben ist hochspekulativ von Jürgen Kiontke
Django
(FRK 2017; Regie: Etienne Comar)
Nicht mal die eigenen Ohren sind frei von Jürgen Kiontke
Do not Resist. Police 3.0
(USA 2016; Regie: Craig Atkinson)
Die Aufrüstung der Polizei von Jürgen Kiontke
Ein Triumph
(FR 2022; Regie: Emmanuel Courcol)
Warten auf das Ende der Haft von Jürgen Kiontke
Eine Revolution – Aufstand der Gelbwesten
(FR 2022; Regie: Emmanuel Gras)
Kurz aber heftig von Jürgen Kiontke
El Entusiasmo
(ESP 2018; Regie: Luis E. Herrero)
Eine linke Filmgeschichtsschreibung von Jürgen Kiontke
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
(D 2022; Regie: Claudia Müller)
Konsequent antifaschistisch von Jürgen Kiontke
Eye on Juliet
(CAN/FR/MA 2017; Regie: Kim Nguyen)
Liebe 4.0: Arbeitsversion von Jürgen Kiontke
Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe
(USA 2017; Regie: James Foley)
Shades of Verwertung von Jürgen Kiontke
Free Lunch Society: Komm Komm Grundeinkommen
(D/AT 2017; Regie: Christian Tod)
Nie wieder Kapital und Arbeit von Jürgen Kiontke
Futur Drei
(D 2020; Regie: Faraz Shariat)
Sozialstunden im Asylbewerberheim von Jürgen Kiontke
Gaza Surf Club
(D 2016; Regie: Philip Gnadt, Mickey Yamine)
Surfen im Gaza-Streifen von Jürgen Kiontke
Gegen den Strom
(ISL/FR/UKR 2018; Regie: Benedikt Erlingsson)
Kinderkriegen, Ökokrisen von Jürgen Kiontke
Geron
(CA / F 2013; Regie: Bruce LaBruce)
Kein Sex, keine Erwartungen von Jürgen Kiontke
Glück auf einer Skala von 1 bis 10
(FR/CH 2021; Regie: Bernard Campan, Alexandre Jollien)
Nimm einen Hering von Jürgen Kiontke
Heil
(D 2015; Regie: Dietrich Brüggemann)
Klatscht die Nazis, klopft die Schenkel von Jürgen Kiontke
Herbst in der Hose
Altersgerecht altern von Jürgen Kiontke
Heute bin ich Samba
(F 2014; Regie: Olivier Nakache, Eric Toledano)
Wo ist Schweiger? von Jürgen Kiontke
Hi, AI
(D 2019; Regie: Isabella Willinger)
Freunde fürs Leben von Jürgen Kiontke
Hive
(CH/AL/MKD/XK 2021; Regie: Blerta Basholli)
Plädoyer für das solidarische Wirtschaften von Jürgen Kiontke
Höchstens vier Wochen
(DE 2023; Regie: Jonas Alter)
Arbeitskämpfe lohnen sich von Jürgen Kiontke
Holy Spider
(DK/DE/FR/SE 2022; Regie: Ali Abbasi)
Anerkannter Mord von Jürgen Kiontke
Hotel Auschwitz
(D 2018; Regie: Cornelius Schwalm)
Cornelius Schwalms Spaßfilm geht nicht von Jürgen Kiontke
Human Rights Film Festival Berlin 2020
Das "Human Rights Film Festival Berlin" findet dieses Jahr im Kino und im Internet statt von Jürgen Kiontke
Ich, Daniel Blake
(GB/F/BEL 2016; Regie: Ken Loach)
Im Einhornland von Jürgen Kiontke
Immer noch eine unbequeme Wahrheit – Unsere Zeit läuft
(USA 2017; Regie: Bonni Cohen, Jon Shenk)
Immer noch Al Gore von Jürgen Kiontke
Innen Leben
(B/F/LBN 2017; Regie: Philippe Van Leeuw)
Innere und äußere Gewalt von Jürgen Kiontke
Komm und sieh
(SU 1985; Regie: Elem Klimow)
Mit eigenen Augen von Jürgen Kiontke
König hört auf
(D 2022; Regie: Tilman König)
Kanzel Culture von Jürgen Kiontke
Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?
(D 1932; Regie: Slatan Dudow)
Ein Meisterwerk von Jürgen Kiontke
La libertad del diablo
(MEX 2017; Regie: Everardo González)
Eine Freiheit, die keine sein sollte von Jürgen Kiontke
Lamb
(IS/SE/PL 2021; Regie: Valdimar Jóhannsson)
Das Schreien der Lämmer von Jürgen Kiontke
Land of Dreams
(USA 2021; Regie: Shoja Azari, Shirin Neshat)
Land der Albträume von Jürgen Kiontke
Love 3D
(F 2015; Regie: Gaspar Noé)
Porno ab 16 von Jürgen Kiontke
Luchadoras
(DE/ME 2021; Regie: Paola Calvo, Patrick Jasim)
Acknowledge them von Jürgen Kiontke
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm
(D/B 2018; Regie: Joachim A. Lang)
Wie ein gesungener Linksparteitag von Jürgen Kiontke
Matangi/Maya/M.I.A.
(USA/GB/LK 2018; Regie: Steve Loverdige)
Überaus populär und genauso kontrovers von Jürgen Kiontke
Mein Herz tanzt
(ISR / D / F 2014; Regie: Eran Riklis)
Kunst auf den Konfliktlinien von Jürgen Kiontke
Midwives
(CA/DE/MM 2022; Regie: Snow Hnin Ei Hlaing)
Schwer umkämpftes Gebiet von Jürgen Kiontke
Mittagsstunde
(D 2022; Regie: Lars Jessen)
Auf dem Dorf von Jürgen Kiontke
National Bird
(USA 2016; Regie: Sonia Kennebeck)
Sind so viele Drohnen... von Jürgen Kiontke
Nawalny
(USA 2022; Regie: Daniel Roher)
Opposition in Russland von Jürgen Kiontke
Of Fathers and Sons
(D/USA/SYR/LB/NE/QA 2017; Regie: Talal Derki)
Für eine gewaltfreie Jugend von Jürgen Kiontke
On the Milky Road
(RS/GB/USA 2017; Regie: Emir Kusturica)
Und wer schreibt das Attest? von Jürgen Kiontke
Plan A
(D/IL 2021; Regie: Doron Paz, Yoav Paz)
Rachepläne von Jürgen Kiontke
Pride
(GB 2014; Regie: Matthew Warchus)
Eine besondere Form der Solidarität von Jürgen Kiontke
Queercore – Liberation is my Lover
(USA/D 2017; Regie: Yony Leyser)
How to punk punk von Jürgen Kiontke
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
(DE/FR 2022; Regie: Andreas Dresen)
Knastgeschichte von Jürgen Kiontke
Ramba Zamba
(D 2023; Regie: Sobo Swobodnik)
"Wir tanzen durch den Kiez" von Jürgen Kiontke
Rebellinnen
(FR 2019; Regie: Allan Mauduit)
Hier sind alle unten von Jürgen Kiontke
Rise up
(D 2022; Regie: Steffen Maurer, Marco Heinig, Luise Burchard)
Plädoyer für Engagement von Jürgen Kiontke
Riverbanks
(GR / D / T 2015; Regie: Panos Karkanevatos)
Liebe auf der Flüchtlingsroute von Jürgen Kiontke
Sara Mardini – Gegen den Strom
(Deutschland 2022; Regie: Charly Wai Feldman)
Angeklagt von Jürgen Kiontke
Schachnovelle
(D/AT 2020; Regie: Philipp Stölzl)
Zeitlos politisch von Jürgen Kiontke
Schulen dieser Welt
(FR 2021; Regie: Emilie Thérond)
Die Kraft der Bildung von Jürgen Kiontke
Seefeuer – Fuocoammare
(F/I 2015; Regie: Gianfranco Rosi)
Leuchten im Kino von Jürgen Kiontke
Selma
(GB / USA 2014; Regie: Ava DuVernay)
Gefühliges Ikonen-Kino von Jürgen Kiontke
Skin
(USA 2019; Regie: Guy Nattiv)
Nazi-Wieder-Mensch-Werdung von Jürgen Kiontke
Sorry We Missed You
(GB/FR/BL 2019; Regie: Ken Loach)
Keine Sozialarbeiter von Jürgen Kiontke
Stille Post
(D 2021; Regie: Florian Hoffmann)
Denkmal für Videoaktivismus von Jürgen Kiontke
Streik
(F 2018; Regie: Stéphane Brizé)
Arbeiterkampf und Heldenerzählung von Jürgen Kiontke
Sumé – The Sound of a Revolution
(DK / NOR 2014; Regie: Inuk Silis Hoegh)
Eskimo-Protestsongs von Jürgen Kiontke
Taxi Teheran
(IR 2015; Regie: Jafar Panahi)
Selfie-Kino von Jürgen Kiontke