Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors

(D 2022; Regie: Alice Agneskirchner)

Schlüsselfiguren der Filmvermittlung
von Wolfgang Nierlin

„Komm mit mir in das Cinema / Dort findet man, was einmal war: / Die Liebe!“, lauten die ersten Zeilen eines Gedichts von Else Lasker-Schüler, das Alice Agneskirchners umfangreichem Film …

Verabredungen mit einem Dichter – Michael Krüger

(D 2022; Regie: Frank Wierke)

Leichter werden
von Wolfgang Nierlin

„Draußen lag unerwartet helles Licht / über dem See, und ein Wind kam auf, / der mich die Unterseite der Blätter sehen ließ.“ Diese ersten Zeilen sowie die nachfolgenden erscheinen …

Alle reden übers Wetter

(D 2022; Regie: Annika Pinske)

Zwischen allen Stühlen
von Wolfgang Nierlin

Clara (Anne Schäfer) ist eine Frau unter Einfluss. Die erste Einstellung zeigt die knapp 40-jährige Philosophie-Dozentin aus der Distanz beim Blick in einen Badezimmerspiegel, gerahmt von einer Tür. Die Konfrontation …

Hive

(CH/AL/MKD/XK 2021; Regie: Blerta Basholli)

Plädoyer für das solidarische Wirtschaften
von Jürgen Kiontke

Fahrije wühlt in den Leichensäcken. Erneut sind die Überreste mehrerer Toter gefunden worden. Ob ihr Mann dieses Mal dabei ist? Seit Jahren wartet die Kosovarin, dass sie ein Lebenszeichen ihres …

Das Glücksrad

(J 2021; Regie: Ryûsuke Hamaguchi)

Von der Magie des Zufalls
von Wolfgang Nierlin

Der japanische Filmemacher Ryusuke Hamaguchi interessiert sich für die Unberechenbarkeit des Lebens. In seinem dreiteiligen Episodenfilm „Das Glücksrad“ geht es deshalb um das Unvorhersehbare zufälliger Begegnungen, um die Folgen verpasster …

Die Magnetischen

(FR/DE 2021; Regie: Vincent Maël Cardona)

Radio Kicks
von Wolfgang Nierlin

Die Hoffnung auf eine politische Zeitenwende zu Beginn eines neuen Jahrzehnts verbindet sich mit der Wahl des Sozialisten François Mitterand zum französischen Staatspräsidenten. Der allgemeine Jubel im Mai des Jahres …

Voices from the Fire

(D/CZE 2021; Regie: Helen Simon)

Gegen die Zwangsprostitution
von Jürgen Kiontke

„Wir brauchen Geschichten, die unangenehm erscheinen. Sie tun weh, aber wenn sie gut erzählt werden, sind sie in der Lage, uns nachhaltig zu berühren“, sagt die Regisseurin Helen Simon. Mit …

Moneyboys

(AT/FR/BE/TW 2021; Regie: C. B. Yi)

Schatten aus Liebe und Schuld
von Wolfgang Nierlin

Immer wenn in „Moneyboys“ von C. B. Yi ein neues Kapitel beginnt, gleitet die Kamera im sanften Flug über Wasser oder flache Gewässer, über ruhige Wellen, die Unmerkliches in Bewegung …