L.A. Zombie

(USA / F 2010; Regie: Bruce La Bruce)

Re-make / Re-model
von Ulrich Kriest

Eine kleine Skandalisierung weht dem neuen Film von Bruce LaBruce voraus, durch die man sich allerdings nicht in Aufregung versetzen lassen sollte. Nachdem selbst Altmeister George A. Romero mit „Survival …

The Social Network

(USA 2010; Regie: David Fincher)

Citizen Nerd
von Harald Steinwender

David Fincher ist erwachsen geworden. Bislang war der Filmemacher, der in den 1980er Jahren bezeichnenderweise als Videoclipregisseur und Trickfilmzeichner für Blockbuster wie „Rückkehr der Jedi-Ritter“ und „Die unendliche Geschichte“ angefangen …

The Road

(USA 2009; Regie: John Hillcoat)

Die Moral des Ausnahmezustands
von Sven Jachmann

Im Kino kommen die Bilder der Postapokalypse (und es gab sie in den letzten Jahren in mannigfaltigen Formen zu sehen) fast nie ohne einen Restfunken humanistischer oder reaktionärer Hoffnung aus: …

Miral

(F / ISR / IT / IND 2010; Regie: Julian Schnabel)

… bis die Zionisten kamen
von Janis El-Bira

Am Anfang von Julian Schnabels „Miral“ steht das Idyll: In einem Palästina, von dem der Zuschauer glauben soll, dass es noch nicht identisch ist mit der Topographie des „Nahostkonflikts“, feiern …

Berlin: Hasenheide

(D 2010; Regie: Nana A.T. Rebhan)

Beißende Papageien und Sperma im Planschbecken
von Sven Jachmann

Er ist ein kurzes, bewegtes und bewegendes Pamphlet gegen die mediale Alarmstimmung. „Berlin: Hasenheide“ heißt der komplett eigenfinanzierte Dokumentarfilm von Nana A.T. Rebhan. Die Kamera flaniert durch den titelgebenden Ort …

Banksy – Exit Through the Gift Shop

(USA / GB 2010; Regie: Banksy)

'The words of the prophets are written on the subway walls'
von Harald Mühlbeyer

Auf jeden Fall ist dies ein Film über Street Art. Über öffentliche Kunst in verschiedenen Formen, als Graffiti, Plakatierung, Schablonendruck, Installation, Skulptur, hineingestellt in den öffentlichen Raum, subversiv, illegal, vandalisierend. …

Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben

(THAI / GB / D / F / ESP 2010; Regie: Apichatpong Weerasethakul)

Sehen Hören
von Ulrich Kriest

Sagt ein Kollege beim Verlassen des Kinossaals: „Na ja, dafür bin ich wohl nicht Buddhist genug!“ Sagt die Begleiterin: „Wenn ich gewusst hätte, in was für einen Film du mich …

Die Entbehrlichen

(D 2009; Regie: Andreas Arnstedt)

Entbehrlich
von Harald Mühlbeyer

Es gibt durchaus Positives an diesem Film, wenn man etwas großzügig sucht und dabei wohlwollend ist. Schöne assoziative Montageeinfälle etwa, die zwischen verschiedenen, achronologisch erzählten Zeitebenen vermitteln und dem Film …