Guru – Bhagwan, his secretary & his bodyguard

(CH 2010; Regie: Sabine Gisiger, Beat Häner)

Schatten im Paradies des freien, wilden Lebens
von Wolfgang Nierlin

Die Faszination und einstige Bewunderung der beiden Schüler für ihren früheren Lehrer Bhagwan Shree Rajneesh ist noch immer spürbar. Der Schotte Hugh Milne und die Inderin Sheela Birnstiel folgen Anfang …

Swastika

(GB 1973; Regie: Philippe Mora)

Kein Knopp zum Abschalten
von Andreas Thomas

Adolf Hitler hätte diesen Film gemocht, wenigstens zu 98 Prozent. Denn in 98 Prozent des Films spielt er die unbestrittene Hauptrolle. Die „Swastika“ (Sanskrit: „Das Heilbringende“), das titelgebende Hakenkreuz, aber …

Kinshasa Symphony

(D 2010; Regie: Claus Wischmann, Martin Baer)

„Singen ist zweimal Beten“
von Wolfgang Nierlin

Ein Orchester, besetzt mit ausschließlich schwarzen Musikern, probt unter freiem Himmel den Gefangenenchor aus Verdis „Nabucco“. Während einer der Bratschisten damit beschäftigt ist, einen kaputten Scheinwerfer zu reparieren, schweift die …

Goethe!

(D 2010; Regie: Philipp Stölzl)

Mit „wahrer Kunst“ gegen den Schwulst der Zeit
von Wolfgang Nierlin

Dichtung und Wahrheit liegen ziemlich weit auseinander in Philipp Stölzls mit Ausrufezeichen versehenem Film „Goethe!“ über den genialischen Dichter als junger Mann. Als Idee und dramaturgisches Movens einigermaßen strapaziert, produziert …

Kleinstatthelden

(D 2009; Regie: Marc Schaumburg)

Die Liebe ein Yes-Törtchen
von Sven Jachmann

Eine der schwerwiegendsten Erfahrungen, die man im Lebensabschnitt Adoleszenz machen kann, ist sicher, dass das Leben Fallstricke und Momente bereithält, die unkontrollierbar sind. Darin steckt das Potential für ausgemachte Krisen, …

Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte

(F / USA 2009; Regie: Joann Sfar)

Treibgut der Liebe
von Wolfgang Nierlin

Gerahmt wird der Film „Gainsbourg“ von zwei bekenntnishaften Leitsätzen seines Regisseurs Joann Sfar, der in Frankreich ein bekannter Comic-Autor ist. „Gainsbourg übertrifft die Realität. Seine Lügen sind mir wichtiger als …

Kennzeichen Kohl

(D 2009; Regie: Jean Boué )

Privates Glück mit Fahnenstange
von Wolfgang Nierlin

„Wenn Helmut Kohl uns die Einheit gebracht hat, was hat dann die Einheit Helmut Kohl gebracht?“, lautet die leicht kryptische Frage, die neben anderen Jean Boués Dokumentarfilm „Kennzeichen Kohl“ zugrunde …

Der Eissturm

(USA 1997; Regie: Ang Lee)

Die emotionale Vergletscherung in der amerikanischen Vorstadt
von Malte Krüger

Wenn ein zerstörerischer Eissturm das Herz eines 15-jährigen Bügersohns erwärmt, dann stimmt etwas nicht. Der taiwanische Regisseur Ang Lee zeigt in seinem bewegenden Familiendrama „Der Eissturm“, woran das liegt: Es …