Im Schatten

(D 2010; Regie: Thomas Arslan)

Die kalte Mechanik des Verbrechens
von Wolfgang Nierlin

Ins diffuse Dämmerlicht der Großstadt prasselt Regen, dessen Geräuschkulisse fast alles zum Verstummen bringt. Unwirtlich und kalt ist die Atmosphäre, von grauer Transparenz die Szenerie. Wie hinter Schleiern bewegt sich …

Banksy – Exit Through the Gift Shop

(USA / GB 2010; Regie: Banksy)

'The words of the prophets are written on the subway walls'
von Harald Mühlbeyer

Auf jeden Fall ist dies ein Film über Street Art. Über öffentliche Kunst in verschiedenen Formen, als Graffiti, Plakatierung, Schablonendruck, Installation, Skulptur, hineingestellt in den öffentlichen Raum, subversiv, illegal, vandalisierend. …

Rückkehr ans Meer

(F 2009; Regie: François Ozon)

Mutter werden ist nicht schwer, Mutter sein ...
von Ulrich Kriest

Manchmal scheint es ratsam, sich ohne allzu viele Vorinformationen ins Kino zu setzen und sich vom Film auf eine Reise mitnehmen zu lassen. So zum Beispiel vom neuen Film von …

Ponyo – Das große Abenteuer am Meer

(JAP 2008; Regie: Hayao Miyazaki)

Fisch-Freundschaft
von Harald Mühlbeyer

Ponyo: so nennt der fünfjährige Sosuke den kleinen Goldfisch, den er am Strand findet. Ponyo, das Fischchen, wird seine Freundin, er kümmert sich um sie, nimmt sie im Eimer mit …

Der Karski-Bericht

(F 2010; Regie: Claude Lanzmann)

Jenseits des Vorstellbaren
von Janis El-Bira

Zwei Tage lang hatte Claude Lanzmann den „Kurier“ des Warschauer Ghettos und Augenzeugen der Massenermordung der polnischen Juden, Jan Karski, 1978 in seinem Haus in Washington interviewt. Karski wurde zu …

12 Monate Deutschland

(D 2010; Regie: Eva Wolf)

Nesthocker und Spiegelleser
von Sven Jachmann

Ein Film als ethnographische Reise: In ihrem Dokumentarfilm portraitiert Eva Wolf vier AustauschschülerInnen, die zwölf Monate bei Gastfamilien in Deutschland verbringen. Was sie zunächst eint, sind die teilweise verheerenden Sprachbarrieren, …

Fish Tank

(GB 2009; Regie: Andrea Arnold)

Ein hakenschlagender Film
von Ulrich Kriest

Hui, solch pittoreske Milieus kennt man hierzulande ja nur von RTL2 oder, wenn es zu spät ist, von der „Vermischtes“-Seite der Tageszeitung – und natürlich aus dem Kino, wenn das …

Piranha 3D

(USA 2010; Regie: Alexandre Aja)

When history bytes back …
von Stefan Höltgen

Dass sich der französische Regisseur Alexandre Aja nach seinem gleichsam fulminanten wie verstörenden Erstlingswerk „Haute Tension“ (2003) gleich in zweierlei Hinsicht hin zum amerikanischen Mainstream bewegt hat, ist gleichermaßen produktiv …