Der Karski-Bericht

(F 2010; Regie: Claude Lanzmann)

Jenseits des Vorstellbaren
von Janis El-Bira

Zwei Tage lang hatte Claude Lanzmann den „Kurier“ des Warschauer Ghettos und Augenzeugen der Massenermordung der polnischen Juden, Jan Karski, 1978 in seinem Haus in Washington interviewt. Karski wurde zu …

12 Monate Deutschland

(D 2010; Regie: Eva Wolf)

Nesthocker und Spiegelleser
von Sven Jachmann

Ein Film als ethnographische Reise: In ihrem Dokumentarfilm portraitiert Eva Wolf vier AustauschschülerInnen, die zwölf Monate bei Gastfamilien in Deutschland verbringen. Was sie zunächst eint, sind die teilweise verheerenden Sprachbarrieren, …

Männertrip

(USA 2010; Regie: Nicholas Stoller)

72 Stunden mit dem Rockstar-Es
von Joachim Schätz

Aldous Snow ist eine amerikanische Phantasie vom britischen Rockstar: ein Knäuel aus Dandy, Partytier und Drama-Queen, gesegnet mit einem nasalen Zungenschlag, der in gleichem Maß Souveränität und Weggetretenheit markiert. Der …

Der siebente Kontinent

(AT 1989; Regie: Michael Haneke)

Der Terror des geregelten Lebens
von Wolfgang Nierlin

Das Leben ist unter Verschluss in Michael Hanekes verstörend konsequentem Film „Der siebente Kontinent“, dem ersten Teil seiner Trilogie über „emotionale Vergletscherung“. Bereits die Eröffnungssequenz in der Autowaschanlage, ein wiederkehrendes …

Pianomania

(D / AT 2009; Regie: Lilian Franck, Robert Cibis)

0,4 mm Highbrow
von Andreas Thomas

„Wollen Sie wissen, wie schwer Musik ist? Dann heben Sie doch mal ein Klavier hoch!“ Nein, solch schlechte Scherze macht Stefan Knüpfer, der Meisterstimmer und Cheftechniker der Pianofirma Steinway & …

Bal – Honig

(TÜR / D 2010; Regie: Semih Kaplanoglu)

Unvergessene Zukunft
von Ekkehard Knörer

Rückwärts gehend und der Zukunft dabei in Erinnerung zugewandt erzählt Semih Kaplanoglu in drei Filmen von einem Mann namens Yusuf. Wir lernen ihn kennen (“Yumurta”) als unglücklichen Mann um die …

Humpday

(USA 2009; Regie: Lynn Shelton)

Männerfreundschaft ist keine Männerliebe. Oder doch?
von Harald Mühlbeyer

Ben, gehobener Mittelstand, der den Weg der familiären Sicherheit gegangen ist; und Andrew, der als weltenbummelnder Möchtegernkünstler stets seiner Freiheit gefrönt hat: diese beiden Freunde, die das Leben kennen, die …

Black Death

(GB / D 2010; Regie: Christopher Smith)

Mittelalter, dystopisch gelesen
von Sven Jachmann

Seit jeher werden die kinematographischen Bilder der (Post-)Apokalypse von einer bestenfalls ambivalenten Erlösermystik begleitet. Das war bereits bei „The Omega Man“ oder vielen Katastrophenfilmen der 70er der Fall und ist …