Das Schweigen

(S 1963; Regie: Ingmar Bergman)

Unter uns Pastorentöchtern
von Andreas Thomas

Es ist heiß, schon bevor die Sonne aufgeht. Ein Zug fährt durch ein unwirtliches, fremdes Land. Das Fahrgeräusch klingt merkwürdig unecht. In einem Abteil zwei junge Frauen und ein Kind. …

La Promesse – Das Versprechen

(B / F / LU 1996; Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne)

Sterben für die Marktwirtschaft
von Andreas Thomas

Im Titel schon enthalten: Die moralische Qualität des Inhalts. Wie in allen ihren Spielfilmen erzählen die Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne auch in „La Promesse“ von ökonomischen Zwängen, von den …

Meine Nacht bei Maud

(F 1969; Regie: Eric Rohmer)

Physische Vorbehalte
von Andreas Thomas

„Frauen haben immer zu meinem moralischen Fortschritt beigetragen.“ (Jean-Louis) Es stimmt: Die meisten der Filme Eric Rohmers sind zuallererst aus Wörtern, Sätzen, Aussagen, Reflexionen gemacht. Allein diesen Sätzen zu folgen …

Party Monster

(USA 2003; Regie: Fenton Bailey, Randy Barbato)

Schimäre Macauly
von Andreas Thomas

„Jeder Spielfilm ist ein Dokumentarfilm“ – Werner Herzog Eltern, die gegen Anfang der Neunziger männlichen Nachwuchs bekamen, den aber insgeheim am liebsten allein Zuhaus zu lassen gedachten, gaben ihm gerne …

Liegen lernen

(D 2003; Regie: Hendrik Handloegten)

Just like youth never happened
von Andreas Thomas

Rückwärts wendet sich „Liegen Lernen“, um was zu tun? Uns Mittvierzigern Erinnerungen an Erinnerungen zu schenken? Uns mit unserer belanglosen Achtziger-Jahre-Adoleszenz zu versöhnen? Interessant ist, dass Filme über Jugend in …

Love Life – Liebe trifft Leben

(NL 2010; Regie: Reinout Oerlemans)

Defekte Welt
von Wolfgang Nierlin

Die Sätze aus dem Off, in der Vergangenheitsform gesprochen, verheißen nichts Gutes: „In meiner Welt lief einmal alles perfekt. Ich hatte alles unter Kontrolle.“ Der erfolgreiche Werbefachmann Stijn (Barry Atsma) …

Mind Game

(J 2004; Regie: Masaaki Yuasa)

Geburt als Selbstzweck
von Carsten Moll

Am Ende ist alles gut. Zumindest bei den großen Animationsfilmen, die oft einen Hang zum Essentialistischen haben und immer noch am liebsten von richtigen Prinzessinnen, richtigen Jungen und der einzig …

John Carpenter’s The Ward

(USA 2010; Regie: John Carpenter)

Retro als Prinzip
von Sven Jachmann

Ein wenig kann man bei diesem Comeback schon denken, dass ein alter Meister dem Zeitgeist die lange Nase zeigen will: John Carpenter hat nach fast 10 Jahren einen neuen Film …