Die Liebesfälscher

(F / I / B 2010; Regie: Abbas Kiarostami)

Komm! Ins Offene, Freund!
von Janis El-Bira

Am Anfang steht bildgewordene Erwartung: Ein Tisch, vorbereitet für eine Lesung, ein Mikrophon dahinter, das Buch, um das es gehen wird, ist dekorativ aufgestellt. Die Erwartung wird zum Warten, als …

Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte

(GB 2011; Regie: Paddy Considine)

Im Schmerz gefangen
von Wolfgang Nierlin

Fahles Licht fällt in die menschenleeren Straßen und dunklen Hinterhöfe eines Glasgower Problemviertels. Joseph (Peter Mullan) ist mal wieder betrunken; und weil er beim Wetten Geld verloren hat und zum …

Willkommen im Leben

(USA 1994; Regie: Victor Du Bois, Michael Engler u.a.)

Der Montag nach dem Breakfast Club
von Carsten Moll

Wer ist Angela Chase? Eine Frage, die sich auch Angela Chase, High-School-Schülerin aus einem fiktiven Vorort Pennsylvanias, immer und immer wieder stellt. Nachdenken, Grübeln und Träumen ist überhaupt wichtig in …

All My Life

(EG 2008; Regie: Maher Sabry)

Seh'n wie ein Ägypter
von Carsten Moll

„Wie äußert man sich in einer Welt, in der die Möglichkeiten sich zu äußern von der Ideologie geprägt sind, der man widersprechen möchte“, fragt Frieda Grafe. Oder in diesem Fall: …

Attack the Block

(GB 2011; Regie: Joe Carnish)

Riot City
von Sven Jachmann

Es dauert keine fünf Minuten, bis die Invasion der Außerirdischen beginnt. Allerdings vorerst im recht überschaubaren Ausmaß, ist es doch zunächst nur ein einziges Alien, das da im Londoner Ghetto …

Die Liebesfälscher

(F / I / B 2010; Regie: Abbas Kiarostami)

Zwischen Illusion und Realität
von Wolfgang Nierlin

Der Autor lässt auf sich warten, sein Platz vor dem neugierigen Publikum in der toskanischen Stadt Arezzo ist noch leer. Vertreten wird der britische Schriftsteller James Miller (William Shimell) in …

Das kleine Zimmer

(CH / LUX 2010; Regie: Stéphanie Chuat, Véronique Reymond)

Den Bann brechen
von Wolfgang Nierlin

Ein nebliges, regenverhangenes Grau hängt über Lausanne und dem Genfer See und verschleiert mit seinem Dampf die jenseitigen, schneebedeckten Berge. In die fast farblose Welt der kalten, tristen Jahreszeit fällt …

The Shooting

(USA 1966; Regie: Monte Hellman)

Existentialismus in Westernform
von Harald Mühlbeyer

Banditen überfallen eine Postkutsche. Der Kutscher wird getötet, einer der Gangster verwundet. Drei Cowboys, Vern, Wes und Otis, sind auf dem Weg nach Texas und finden Unterschlupf in der Berghütte …