The Grand Budapest Hotel

(USA / D 2014; Regie: Wes Anderson)

Abwenden von der Realität
von Ilija Matusko

Wenn man sich Wes Anderson als Zeugen eines Verbrechens vorstellen müsste, so würde folgendes Bild passen: Anderson schließt die Augen, dreht sich schnell weg und denkt sich das Geschehen nach …

Philomena

(GB 2013; Regie: Stephen Frears)

Das verlorene Kind
von Wolfgang Nierlin

Die etwas überkonstruierte Exposition des Films besteht aus einer Parallelmontage, in der die beiden Hauptfiguren, ihre Charaktere und ihre Geschichten knapp umrissen und aufeinander bezogen werden. Wir erfahren, dass der …

Shoah durch Erschießen: Einsatz in der Ukraine

(F 2008; Regie: Romain Icard)

Gräber, die sich bewegen
von Michael Schleeh

1941 – nachdem Hitler die Vernichtung des Bolschewismus zum Hauptziel des Nationalsozialismus erklärt hatte und die Wehrmacht im so genannten „Unternehmen Barbarossa“ 1941 die Sowjetunion überfallen und in nur zwei …

Der Imker

(CH 2013; Regie: Mano Khalil)

Lebendig begraben
von Wolfgang Nierlin

Auch wenn der Titel von Mano Khalils Dokumentarfilm „Der Imker“ dies nahelegt, geht es darin nicht um Bienenzucht. Die Imkerei dient eher als Metapher für das zerrissene und zugleich in …

Viva la Libertà

(I 2013; Regie: Roberto Andò)

Überraschend nachdenklich
von Wolfgang Nierlin

Die Räume der Macht sind aus gemeißeltem Stein und kaltem Marmor, bestückt mit Gegenständen, in denen die Geschichte schwer und behäbig wohnt. Vor allem aber sind sie so weitläufig, dass …

The Grand Budapest Hotel

(USA / D 2014; Regie: Wes Anderson)

Bitte nicht stören
von Marit Hofmann

Alles so schön bunt hier. Beim Einchecken im Grand Hotel Budapest kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus: Das Interieur betört mit Farben und Formen, die opulente und bis …

Monuments Men – Ungewöhnliche Helden

(USA 2014; Regie: George Clooney)

Terz, sentimental
von Ulrich Kriest

Diese Geschichte musste einfach erzählt werden! Warum? Nun ja, das wiederum scheint niemandem so richtig klar gewesen zu sein, weshalb der Film „The Monuments Men“ trotz größtem Star-Auftrieb (Clooney, Damon, …

Vergiss mein Ich

(D 2014; Regie: Jan Schomburg)

Von der Unschärfe in die Unschärfe
von Andreas Thomas

Nach einer nicht diagnostizierten Hirnhautentzündung verliert Lena Ferber (Maria Schrader) plötzlich auf einer Party ihr Gedächtnis. Alles und jedes, was zuvor ihren Standort markiert und ihre Identität definiert hatte, ist …