Der Name der Leute

(F 2010; Regie: Michel Leclerc)

Hybride Vitalität
von Wolfgang Nierlin

Nicht wenige Komödien beziehen ihren Witz aus der Darstellung gegensätzlicher Charaktere. Das ist auch in Michel Leclercs französischem Erfolgsfilm „Der Name der Leute“ ('Le nom des gens') nicht anders, der …

Das Schmuckstück

(F 2010; Regie: François Ozon)

Wenn sich der Nippes wehrt und aufbegehrt ...
von Michael Schleeh

Ein Vögelchen zwitschert, ein Reh huscht durch den Wald, ein Eichhörnchen putzt sich das Schnäuzelchen. Fabrikantengattin Suzanne Pujol, für kurze Momente der provinzstädtischen Haute-Volée entkommen, befindet sich auf dem idyllischen …

Sommer der Liebe

(BRD 1992; Regie: Wenzel Storch)

Sex, Drugs ’n’ totaler Quatsch
von Harald Mühlbeyer

Wenzel Storch ist einer der wenigen Filmemacher in Deutschland mit wirklich eigenem Touch. Keine Kompromisse, keine Schema-F-Dramaturgien, keine handelsüblichen Figurencharakterisierungen, keine feine Ausstattung, keine wirkliche Handlung, keine schöne Kameraführung, keine …

The Loved Ones – Pretty in Blond

(AUS 2009; Regie: Sean Byrne)

Blutiger Abschlussball
von Harald Mühlbeyer

Brent ist innerlich ausgebrannt. Er hatte das Auto gefahren bei dem Unfall, an dem sein Vater starb. Jetzt hängt an einer Kette um seinen Hals ein Rasiermesser, und an seiner …

Sascha

(D 2009; Regie: Dennis Todorovic)

Coming Out in Köln-Eigelstein
von Ulrich Kriest

„Jetzt bist du schon schwul, dann will ich auch was davon haben!“, antwortet die Chinesin Jiao, als Sascha ihr bei einem Spaziergang am Rheinufer gesteht, dass er sich in seinen …

Willkommen bei den Rileys

(USA / GB 2010; Regie: Jake Scott)

Ein kleines Versprechen auf Zukunft
von Michael Schleeh

Seit vor Jahren die Tochter der Rileys bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, ist auch das Leben der Eltern, von Doug (James Gandolfini) und seiner Frau Loïs (Melissa Leo), …

Die Mondverschwörung

(D 2010; Regie: Thomas Frickel)

Mondspinner
von Harald Mühlbeyer

In Thomas Frickels irr-lustigem Dokumentarfilm „Die Mondverschwörung“ dreht sich alles um den Mond. Ganz besonders erforscht er die Kraftfelder der deutschen Esoterik- und Verschwörungstheoretikerszene und damit irgendwo auch die Schwarzen …

Trollhunter

(NOR 2010; Regie: André Øvredal)

Verschwörung auf dem Lande
von Sven Jachmann

Das found footage-Prinzip, welches „The Blair Witch Project“ 1999 als vollwertiges dramaturgisches Gerüst endgültig im Horrorfilm etablieren sollte, erlebt in jüngster Zeit eine kleine Renaissance. „[Rec]“ (2007), dem ein Sequel …