Herzensbrecher

(CAN 2010; Regie: Xavier Dolan)

Schwärmerei und Selbsttäuschung
von Wolfgang Nierlin

„Das einzig wahre auf der Welt ist das Gefasel über Liebe“, lautet das Zitat von Alfred de Musset, mit dem der junge kanadische Regisseur Xavier Dolan seinen zweiten Film „Les …

Im Bazar der Geschlechter

(A / D 2009; Regie: Sudabeh Mortezai)

Es ist immer die Frau
von Dietrich Kuhlbrodt

Für den von WDR / arte koproduzierten österreichischen/deutschen Dokumentarfilm hat Regisseurin Sudabeh Mortezai, geboren in Ludwigsburg, drei Jahre im Iran recherchiert und eine Fülle von unkommentierten Statements zusammengetragen. Mullahs äußern …

Die Vaterlosen

(A 2011; Regie: Marie Kreutzer)

Abschied von gestern
von Ulrich Kriest

Hans ist gestorben – und jetzt reisen seine Kinder mit ihren Partnern zur Beerdigung in die Steiermark an. Dass plötzlich mit Kyra eine weitere Schwester in der Tür steht, ist …

Womb

(D / HU / F 2010; Regie: Benedek Fliegauf)

Geschenkte Ewigkeit
von Wolfgang Nierlin

Eine Insel in der Nordsee, ein Stelzenhaus auf einem weiten, flachen Sandstrand, anbrandende Wellen und das ferne Rauschen des Windes: In eine geheimnisvolle, fast magische Atmosphäre tauch der ungarische Regisseur …

Nader und Simin – Eine Trennung

(IR 2011; Regie: Asghar Farhadi)

Unlösbare Dilemmata
von Wolfgang Nierlin

Der Kontrast zwischen Hell und Dunkel, hervorgerufen durch die Belichtungsphasen eines Kopiergerätes, ist der Titelsequenz des Films unterlegt. Die Ausweispapiere der Protagonisten werden kopiert. Dementsprechend stehen gegensätzliche Einzelinteressen, gespiegelt im …

Vampire Nation

(USA 2010; Regie: Jim Mickle)

Eckzahn statt Dollar
von Sven Jachmann

Erneut sind postapokalyptische Zeiten eingetreten und die Menschen vegetieren in unterschiedlichen Enklaven: manche gründen christofaschistische Sekten, andere ziehen sich in verkümmerte Suburbs zurück, wo, geschützt durch eine bürgerwehrähnliche Phalanx, eine …

Waltz with Bashir

(IL / D / F 2008; Regie: Ari Folman)

Vergangenheitsbewältigung
von Dietrich Kuhlbrodt

Ja, so sieht Vergangenheitsbewältigung aus, wie sie bei uns nie passiert ist. Ari Folman, renommierter Regisseur im israelischen Fernsehen, geht in diesem animierten Dokumentarfilm der Frage nach, warum sein Gedächtnis …

Wild at Heart

(USA 1990; Regie: David Lynch)

Mythen on Fire
von Andreas Thomas

In Dreams Beides ist ein Traum: „Der Zauberer von Oz“ von 1939 und David Lynchs „Wild at Heart“ von 1999. Beides ein amerikanischer Traum vom Weggehen, in „Der Zauberer von …