Transpapa

(D 2011; Regie: Sarah Judith Mettke)

Bernd heißt jetzt Sophia
von Wolfgang Nierlin

Maren (Luisa Sappelt) steckt mitten in der Pubertät und leidet sichtlich darunter: Ihr gleichaltriger Freund Benny hat sich eben von ihr getrennt, weil er nicht den Sex bekommt, den er …

Paradies: Liebe

(AT / D / F 2012; Regie: Ulrich Seidl)

Handelsware Leidkultur
von Andreas Thomas

„Hakuna Matata“ – „Es gibt keine Probleme“. Mit diesem Slogan in der kenianischen Landessprache Suaheli werden unsere Kleinen dazu animiert, sich nach „Afrika“ ins Land des „Königs der Löwen“ zu …

Searching for Sugar Man

(S / GB 2012; Regie: Malik Bendjelloul)

Lebende Legende
von Andreas Busche

Man könnte Sixto Rodriguez für ein armes Schwein halten. Zwei Platten hat der Singer/Songwriter Anfang der Siebziger Jahre auf dem Label Sussex veröffentlicht, von denen sein damaliger Boss Clarence Avant …

Genosse Münchhausen

(BRD 1962; Regie: Wolfgang Neuss)

Ein Paar Vasen
von Andreas Thomas

Die große alte Indianerin des deutschen Kabaretts, Wolfgang Neuss (»Auf deutschem Boden darf nie wieder ein Joint ausgehen«) wäre in diesem Jahr (2012) 89 Jahre alt geworden, wenn sie nicht, …

Pieta

(KR 2012; Regie: Kim Ki-duk)

Schwere Walzen
von Wolfgang Nierlin

Die engen, verwinkelten Gassen sind voller Öl und Dreck, Müll und Metallgerümpel. Hinter den blechernen Rolltüren dunkler, stickiger Baracken verbergen sich kleine, verwahrloste Werkstätten, in denen wenige verarmte Kleinunternehmer und …

Ruby Sparks – Meine fabelhafte Freundin

(USA 2012; Regie: Jonathan Dayton, Valerie Faris)

Diskursiver Schwindel
von Wolfgang Nierlin

Im blendenden Gegenlicht greller Sonnenstrahlen erscheint eine junge, lächelnde Frau. Der irdische Traum von einem göttlichen Wesen signalisiert von Anfang an die enge Verbindung von Wirklichkeit und Illusion sowie einen …

Alexandre Ajas Maniac

(F / USA 2012; Regie: Franck Khalfoun)

Subjektives Serienkillen
von Louis Vazquez

Der einsame und kontaktscheue Frank (Elijah Wood) hat eine Werkstatt, in der er Schaufensterpuppen restauriert. Doch manchmal überwältigt ihn eine ganz andere Leidenschaft: Dann tötet er schöne Frauen, um sie …

The Man with the Iron Fists

(USA 2012; Regie: RZA)

Enter the RZA, Bushido-Style
von Louis Vazquez

Er war der Mastermind des Wu-Tang Clan. Er hat den Soundtrack für Jim Jarmuschs „Ghost Dog: The Way of the Samurai“ geschrieben. Und er hat für Quentin Tarantino den Score …