Lincoln

(USA / IN 2012; Regie: Steven Spielberg)

Der harte Handel
von Ulrich Kriest

Es ist gewiss kein Zufall, wenn Steven Spielberg sich ausgerechnet jetzt mit „Lincoln“ an einem Biopic des mythischen US-Präsidenten versucht. Spielberg zeigt ein zerrissenes Land im Bürgerkrieg, dessen Präsident mit …

Frankenweenie

(USA 2012; Regie: Tim Burton)

Back to the Roots
von Sven Jachmann

Hätte man eigentlich erwartet, dass derselbe Regisseur, der 1996 in „Mars Attacks!“ seinen damals von Hochkarätern überquellenden Cast bereits nach wenigen Minuten von dauergrinsenden Marsmännchen reihenweise dezimieren ließ, die deshalb …

Vergiss mein nicht

(D 2012; Regie: David Sieveking)

Mit der Kamera gegen das Vergessen
von Carsten Happe

Das oftmals bemühte Zitat „write what you know“ wird sowohl William Faulkner als auch Mark Twain zugeschrieben, was wohl kaum letztgültig zu klären sein wird. Es ist jedoch eine universale …

Babamin Sesi – Die Stimme meines Vaters

(TR 2011; Regie: Orhan Eskikoy, Zeynel Dogan)

Archiv der Erinnerung
von Wolfgang Nierlin

Ein ruhiger Blick in die weite Gebirgslandschaft der südöstlichen Türkei eröffnet Orhan Eskiköys Film „Die Stimme meines Vaters“ (Babamin Sesi). Dass dieses Bild auch einen bestimmten Ort und seine tragische …

Cäsar muss sterben

(IT 2012; Regie: Paolo und Vittorio Taviani)

Die Ahnung der Freiheit
von Wolfgang Nierlin

Blutrot ist der Bühnenhintergrund in der Schlussszene dieser Aufführung von William Shakespeares Tragödie „Julius Cäsar“, wenn der „ehrenwerte“ Verschwörer Brutus (Salvatore Striano) seine Getreuen bittet, ihn zu töten. Starke Männer …

Spring Breakers

(USA 2013; Regie: Harmony Korine)

Ficken, kotzen, Regeln brechen
von Dietrich Kuhlbrodt

Den Film zu gucken, ist ein krasses Rezeptionsabenteur. Er mutet zunächst als Collegefilm-ohne-College an. Einmal im Jahr schwärmen US-Amerikas Jungstudenten aus, um die Sau rauszulassen. In Florida. Ficken, ficken, fixen. …

The Sessions – Wenn Worte berühren

(USA 2012; Regie: Ben Lewin)

Die Eroberung der Sexualität
von Wolfgang Nierlin

Der amerikanische Journalist und Dichter Mark O’Brien (John Hawkes) lebt in seinem Kopf. Wegen einer Polio-Erkrankung ist der fast vollständig bewegungsunfähige Enddreißiger permanent auf fremde Hilfe angewiesen. Vor allem muss …

Der Geschmack von Rost und Knochen

(F 2012; Regie: Jacques Audiard)

Visuelle Drastik
von Wolfgang Nierlin

Ali (Matthias Schoenaerts) ist ganz in der Gegenwart und im Körper verankert. Direkt und ohne Umschweife geht er aufs Leben los. Seine animalische Kraft und unbändige Energie verlangt nach einem …