Unsere Mütter, unsere Väter

(D 2013; Regie: Philipp Kadelbach)

Fünf Freunde im Krieg
von Marit Hofmann

»Warten Sie nicht auf einen hohen Feiertag, sondern versammeln Sie jetzt Ihre Familie!«, empfahl Frank Schirrmacher. Der Dreiteiler 'Unsere Mütter, unsere Väter', der Mitte März im ZDF gelaufen und jetzt …

Now Is Good – Jeder Moment zählt

(GB 2012; Regie: Ol Parker)

Metastasen-Kino
von Carsten Moll

Wenn der Film beginnt, sind die Diagnosen längst gestellt, alle Therapieversuche gescheitert, kein Kampf wird mehr gekämpft. Tessa ist 17 und unheilbar an Leukämie erkrankt. Was bleibt, ist der Wunsch, …

Das merkwürdige Kätzchen

(D 2013; Regie: Ramon Zürcher)

Rrrrrrrrrrrrrrr ...
von Ricardo Brunn

Irgendwer hat in der Nacht vor die Haustür gebrochen und die Ratten haben was zu essen. So beginnt ein ganz normaler Samstagmorgen im Leben einer deutschen Durchschnittsfamilie. Nach und nach …

Halbschatten

(D / F 2013; Regie: Nicolas Wackerbarth)

Noch keiner da? Kein Problem, ich kann warten!
von Ricardo Brunn

Da steht sie und weiß erst mal nicht weiter. Als Merle (Anne Ratte-Polle) am schicken Südfrankreich-Haus ihres neuen Freundes Romuald ankommt, ist dieser nicht da und glänzt auch im weiteren …

Top of the Lake

(AUS / USA 2012; Regie: Garth Davis, Jane Campion)

Lynch entschärft
von Janis El-Bira

Einer der längsten Filme, die dieses Jahr auf der Berlinale gezeigt wurden, ist eigentlich gar keiner: Jane Campions sechsstündiger 'Top of the Lake' ist ein Mehrteiler für’s Fernsehen, wo ja …

Die Nonne

(F / D / B 2012; Regie: Guillaume Nicloux)

Nicht gänzlich enthaltsam
von Janis El-Bira

Ah, Qualitätskino! Schon die nüchtern-weißen Credits auf schwarzem Hintergrund lassen den Vordermann flüstern: 'Das ist jetzt Kunst.' Und dann auch noch Diderots oft verfilmte 'Nonne' – mit Isabelle Huppert in …

Camille Claudel, 1915

(F 2013; Regie: Bruno Dumont)

Alles erstickt
von Janis El-Bira

Unter den wilden Kindern des neuen französischen Körperkinos Ende der 1990er-Jahre war Bruno Dumont so etwas wie der Transzendentalist: So nah fuhr seine Kamera an das Fleisch seiner Figuren (verkörpert …

Closed Curtain

(IR 2013; Regie: Jafar Panahi, Kamboziya Partovi)

Ein Nicht-Film
von Janis El-Bira

Das erste Bild des Films zeigt, vermittelt, sublimiert, das Eingesperrtsein Jafar Panahis, der in seiner iranischen Heimat mit einem zwanzigjährigen Berufsverbot belegt ist und doch irgendwie nach 'This Is Not …