Love Alien

(D / HR / ES / AT 2012; Regie: Wolfram Huke)

Geschlossene Gesellschaft
von Marit Hofmann

„Die Pärchenlüge ist überall, ihr Anblick ist nicht schön“, sangen die Lassie Singers. Die Zumutung, die es für einen unfreiwilligen Dauersingle bedeutet, in einer medial übersexualisierten Welt zu leben, in …

Paradies: Hoffnung

(AT / F / D 2013; Regie: Ulrich Seidl)

Welpenschutz unter der Käseglocke
von Sven Jachmann

In den ersten beiden „Paradies“-Filmen leben die zwei weiblichen Hauptfiguren in der Hölle auf Erden – und schmeißen kräftig Brennholz nach. Dritte weibliche Figur in Seidls Trilogie der Christlichen Tugenden …

Papadopoulos & Söhne

(GB 2012; Regie: Marcus Markou)

Tränen trotz Krise
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein postkapitalistisches Märchen, eine fette Krisenkomödie und obendrein etwas fürs Gemüt. Wer aus dem Kino kommt, der weiß nicht, behaupte ich mal, warum er feuchte Augen hat. Vom Lachen? Weils …

3/Tres

(UY / AR / D / CL 2012; Regie: Pablo Stoll Ward)

Kalter Krieg
von Wolfgang Nierlin

Eigentlich bilden Ana, Rodolfo und Graciela eine bürgerliche Kleinfamilie im heutigen Montevideo. Doch der uruguayische Regisseur Pablo Stoll Ward zeigt die Protagonisten seines Films „3/Tres“, wie der Titel bereits andeutet, …

Der Tag wird kommen

(F / B 2012; Regie: Gustave Kervern, Benoît Delépine)

Sich selbst revolutionieren
von Wolfgang Nierlin

Eingangs sieht man fast bildfüllend nur eine etwas spärliche Irokesenfrisur und eine Stirn, auf der drei Buchstaben tätowiert sind: „Not“ nennt sich der selbsternannte „älteste Punk Europas“, der mit bürgerlichem …

Charlies Welt – Wirklich nichts ist wirklich

(USA 2012; Regie: Roman Coppola)

Film als reines Privatvergnügen
von Ulrich Kriest

Erwachsenwerden ist auch keine Lösung. Roman Coppola, Sohn von Francis Ford und Bruder von Sophia, hat seine Meriten als Drehbuchautor an der Seite von Wes Anderson („The Darjeeling Limited“, „Moonrise …

MansFeld

(D 2013; Regie: Mario Schneider)

Frühlingsopfer
von Andreas Thomas

Filme über Kinder können sehr dankbare Filme sein, solange das Interesse an dem Sujet echt und der Blick auf die Kinder ein interessierter und offener ist. Der Dokumentarfilm „MansFeld“ von …

Mademoiselle Populaire

(F 2012; Regie: Régis Roinsard)

Richtige Frauen und richtige Männer
von Wolfgang Nierlin

“Alle Mädchen wollen Sekretärin werden”, sagt Louis Échard (Romain Duris). Glaubt man dem ebenso smarten wie arroganten Macho, der in Lisieux, einer Provinzstadt der Normandie, eine kleine Versicherungsagentur leitet und …