Kreuzweg

(D 2014; Regie: Dietrich Brüggemann)

Verheerte Seelen
von Wolfgang Nierlin

„Jesus wird zum Tode verurteilt“, lautet die erste der insgesamt vierzehn Stationen des Kreuzweges, der in Erinnerung an die Passion Christi dessen Leiden und Sterben nachzeichnet. „Kreuzweg“ heißt auch der …

Gold

(D 2013; Regie: Thomas Arslan)

Wortkarg ins Ungewisse
von Michael Schleeh

Die deutsche Amerikaeinwanderin Emily Meyer (Nina Hoss) schließt sich im Jahr 1898 einem Goldsuchertreck an, der in den hohen Norden Kanadas zieht, um zu den sagenumwobenen Goldfeldern am Klondike River …

20 Feet from Stardom

(USA 2013; Regie: Morgan Neville)

And the coloured girls go „doo doodoo ...“
von Ulrich Kriest

Wow! Wer ist „weiß“, wer „schwarz“? Wer vorne im Rampenlicht? Wer (fast) unsichtbar im Hintergrund? Der Boss kniet nieder, Ike agierte wie ein Zuhälter, Sting richtet Scheinwerfer, David holt Luther …

Studio H&S – Walter Heynowski und Gerhard Scheumann: Filme 1964-1989

(DDR 1964; Regie: Walter Heynowski, Gerhard Scheumann)

Das Unsichtbare hinter den Dingen
von Dietrich Kuhlbrodt

Ja, ich gebs zu, ich hab auch zuerst gedacht: das ist ja filmhistorisch sicherlich wertvoll, jetzt durch eine DVD-Werkausgabe eine Lücke zu schließen. Die Filme der DDR-Dokumentaristen Walter Heynowski und …

Beziehungsweise New York

(F 2013; Regie: Cédric Klapisch)

Ein Trümmerhaufen namens 'Leben'
von Wolfgang Nierlin

„Casse-tête chinois“, der Originaltitel von Cédric Klapischs neuem Film „Beziehungsweise New York“, bedeutet in etwa „Kopfzerbrechen auf chinesisch“. In seiner aktuellen Beziehungskomödie, die die 2002 begonnene „L’auberge espagnole“-Trilogie komplettiert, ist …

Der Glanz des Tages

(AT 2012; Regie: Tizza Covi, Rainer Frimmel)

Bedingungslos zärtlich, schonungslos ehrlich
von Nicolai Bühnemann

Laut ihrer Filmographie haben Tizza Covi und Rainer Frimmel in den vergangenen vierzehn Jahren vier Dokumentar- und zwei Spielfilme gedreht. Über das Schaffen des Paares ist mit solchen Kategorien allerdings …

Turn me on

(NR 2013; Regie: Jannicke Systad Jacobsen)

Mit dem Schwanz gepikst
von Wolfgang Nierlin

Wenn die fast 16-jährige Alma (Helene Bergsholm) auf der Heimfahrt von der Schule zusammen mit ihren gleichaltrigen Freundinnen das Ortsschild ihrer kleinen Gemeinde passiert, reckt sie demonstrativ den Stinkefinger nach …

Ai Weiwei: The Fake Case

(CN / DK / GB 2013; Regie: Andreas Johnsen)

Chinas geheimer Krieg
von Sven Pötting

Das Thema Überwachung ist derzeit allgegenwärtig. Dabei stellt es nicht nur für die Politik eine Herausforderung dar, sondern auch für die Soziologie. Vor wenigen Monaten veröffentlichten Zygmunt Bauman und David …