Finding Vivian Maier

(USA 2013; Regie: John Maloof, Charlie Siskel)

Die dunkle Seite der Kunst
von Wolfgang Nierlin

Im Winter 2007 ersteht der junge Makler und Historiker John Maloof bei einer Versteigerung für 380 Dollar eine Kiste voller Negative aus den Beständen einer Lagerräumung. Beeindruckt vom künstlerischen Wert …

Wie der Wind sich hebt

(J 2013; Regie: Hayao Miyazaki)

Gaben des Windes
von Lukas Schmutzer

Eigentlich beruht die Berühmtheit der “Kamikaze”-Bezeichnung, die zu einem Synonym für Selbstmordangriffe geworden ist, auf einem Missverständnis. “Kamikaze”, das heißt in etwa “göttlicher Wind” oder “Hauch Gottes” und ist in …

Roland Klick Filme – DVD Collection

(D 2014; Regie: Roland Klick)

Schillernde Außenseiterfilme
von Nicolai Bühnemann

Am Ende tritt sie ein, die Katastrophe, die nach Walter Benjamin darin besteht, dass alles so weiter geht. Der Junge zieht sich im Bad selbst die Plastiktüte über den Kopf, …

Der große Kanton

(CH 2013; Regie: Viktor Giacobbo)

Der etwas andere Humor
von Wolfgang Nierlin

Die etwas dürftig veranschaulichten Prämissen dieses Films sind schnell skizziert: Schweizer und Deutsche haben viele kulturelle Gemeinsamkeiten, was eine kurze Einspielung des Schlager- und Volksliedsängers Heino illustrieren soll. Das ist …

Wolfskinder

(D 2013; Regie: Rick Ostermann)

Durchs wilde Ostpreußen
von Ulrich Kriest

Sommer 1946. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist Ostpreußen von der Roten Armee besetzt. Noch immer sind Menschen auf der Flucht. Da viele Männer tot oder in Kriegsgefangenschaft sind, …

Die unerschütterliche Liebe der Suzanne

(F 2013; Regie: Katell Quillévéré)

Die Abwesenheit
von Wolfgang Nierlin

Ein dunkler Schatten liegt über der Familie des Fernfahrers Nicolas Merevsky (François Damiens) aus dem südfranzösischen Alès. Seit dem frühen Tod seiner geliebten Frau Isabelle im Jahre 1985 muss der …

Violette

(F / B 2013; Regie: Martin Provost)

Fast farblos
von Wolfgang Nierlin

Violette Leducs Schreiben beginnt im Film von Martin Provost („Séraphine“) mit dem Satz: „Meine Mutter nahm mich nie bei der Hand.“ Diese Erfahrung mangelnder mütterlicher Liebe und Zuwendung begleitet die …

Tour du Faso

(D 2014; Regie: Wilm Huygen)

Identitätsstiftendes Vehikel
von Wolfgang Nierlin

Die harten Daten über das größte Fahrradrennen in Afrika werden in der Schule abgefragt: Seit 1987 findet die über zehn Etappen und fast 1300 Kilometer führende Tour du Faso im …