Die süße Gier

(I / F 2013; Regie: Paolo Virzì)

Das Leben ist hochspekulativ
von Jürgen Kiontke

Dino Ossola (Fabrizio Bentivoglio) hat einen Traum. Er möchte zu den oberen Zehntausend gehören. Dino ist die leicht verschrobene Kernfigur in „Die süße Gier – Il Capitale Umano“, dem neuen …

Remedy

(USA 2013; Regie: Cheyenne Picardo)

Top, ziemlich weit unten
von Carsten Moll

Beim Stichwort „BDSM“ nicht gleich an den „größten globalen Bestseller der letzten Jahre“ zu denken, dürfte angesichts des bevorstehenden sowie aggressiv vermarkteten Kinostarts der Verfilmung „Fifty Shades of Grey“ noch …

Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe

(D 2013; Regie: Philipp Hartmann, Jan Eichberg)

Hälfte des Lebens
von Wolfgang Nierlin

In der (statistischen) Mitte des Lebens leidet der Filmemacher Philipp Hartmann unter dem Vergehen einer von ihm zugleich als stillstehend und rasend empfundenen Zeit. „Die lähmende Machtlosigkeit gegenüber der eigenen …

Der Fan

(BRD 1982; Regie: Eckhart Schmidt)

Starkult und Kannibalismus
von Nicolai Bühnemann

Die erste Einstellung zeigt Désirée Nosbuschs Augenpartie. Dazu hören wir einen Herzschlag, der sich beschleunigt. 'Italienische' wird diese Art der Einstellung im Fachjargon genannt, nach ihrem beliebten Gebrauch in den …

The Gambler

(USA 2014; Regie: Rupert Wyatt)

Das Glück als Glückssache
von Nicolai Bühnemann

Zielstrebig bewegt er sich durch die zwielichtigen Räume. Vorbei an den Tischen voller Menschen, überwiegend Männer, von denen einige, während sie auf das ganz große Glück warten, nervös an ihren …

Manolo und das Buch des Lebens

(USA 2014; Regie: Jorge Gutierrez)

Der schwere Fehler der komischen Entlastung
von Carsten Moll

„Firlefanz, Gummigans, grüner Elch, Früchtekelch, Schlangenblick, Tortenstück, Frittenfett, Schokomatsch!“ – aus dem Titelsong zu „Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen“ Will man sich dem Wesen zeitgenössischer TV-Cartoons wie „SpongeBob …

The Imitation Game

(GB / USA 2014; Regie: Morten Tyldum)

Wettlauf gegen die Zeit
von Wolfgang Nierlin

“Ich löse gerne knifflige Aufgaben”, sagt der 27-jährige Alan Turing (Benedict Cumberbatch) bei einem Einstellungsgespräch der besonderen Art, das 1939 in London stattfindet. England ist gerade in den 2. Weltkrieg …

Exodus: Götter und Könige

(GB / USA 2014; Regie: Ridley Scott)

Bale mit Bart und ein Bub als Gott im Plagenpanorama
von Drehli Robnik

Wir müssen viel warten, bis viele waten müssen. Zwar vertreibt uns ein streitwagenintensives Gemetzel an Hethitern, das gleich nach Beginn erfolgt, ein wenig von der Zeit; doch dann dauert es …