Texte von
Wolfgang Nierlin

Vier Leben
(I / D / CH 2010; Regie: Michelangelo Frammartino)
Stufen der Verwandlung von Wolfgang Nierlin
Vier Schwestern
(F 2017; Regie: Claude Lanzmann)
Vom Überleben inmitten des Todes von Wolfgang Nierlin
Violette
(F / B 2013; Regie: Martin Provost)
Fast farblos von Wolfgang Nierlin
Viva la Libertà
(I 2013; Regie: Roberto Andò)
Überraschend nachdenklich von Wolfgang Nierlin
Volker Koepp – Landschaften und Porträts. 1970-1987
(DDR 1979; Regie: Volker Koepp)
Segellos in der Strömung von Wolfgang Nierlin
Vom Kriege
(FR 2008; Regie: Bertrand Bonello)
Auf der Suche nach Lebendigkeit von Wolfgang Nierlin
Von Menschen und Göttern
(F 2010; Regie: Xavier Beauvois)
Ergebenheit und Neugeburt von Wolfgang Nierlin
Vor dem Morgengrauen
(FR 2007; Regie: Philippe Garrel)
Liebeskranke Gespenster von Wolfgang Nierlin
Vorname Carmen
(F 1983; Regie: Jean-Luc Godard)
Portrait des Filmkünstlers als alternder Mann von Wolfgang Nierlin
Vortex
(Frankreich, Belgien 2021; Regie: Gaspar Noé)
Im Strudel des Verschwindens von Wolfgang Nierlin
Vox Lux
(USA 2018; Regie: Brady Corbet)
Suche nach Erlösung von Wolfgang Nierlin
Was uns hält
(IT/FR 2020; Regie: Daniele Luchetti)
Ambivalente Bindungskräfte von Wolfgang Nierlin
Was will der Lama mit dem Gewehr?
(BT/TW 2023; Regie: Pawo Choyning Dorji)
Die Dinge in Ordnung bringen von Wolfgang Nierlin
Was will ich mehr
(I / CH 2010; Regie: Silvio Soldini)
Außerordentliche Leidenschaft von Wolfgang Nierlin
Water Lilies
(F 2007; Regie: Céline Sciamma)
Enthaarungsinspektion von Wolfgang Nierlin
Watermark
(CA 2013; Regie: Jennifer Baichwal, Edward Burtynsky)
Klage über den Verlust von Wolfgang Nierlin
We feed the World – Essen global
(A 2005; Regie: Erwin Wagenhofer )
Zurichtung der Natur von Wolfgang Nierlin
We want Sex
(GB 2010; Regie: Nigel Cole)
Das Wort ergreifen und handeln von Wolfgang Nierlin
Weißer weißer Tag
(IS/DK/SE 2019; Regie: Hlynur Pálmason)
Schreie im Dunkeln von Wolfgang Nierlin
Wer weiß, wohin?
(F / Liban. / Ägypt. 2011; Regie: Nadine Labaki)
Die List der Frauen von Wolfgang Nierlin
Werner Herzog – Radical Dreamer
(D/USA 2022; Regie: Thomas von Steinaecker)
Visionär des Kinos von Wolfgang Nierlin
Western
(D/AT/BG 2017; Regie: Valeska Grisebach)
Spannung des Nichtverstehens von Wolfgang Nierlin
Whiplash
(USA 2014; Regie: Damien Chazelle)
Düsterer Manipulator von Wolfgang Nierlin
White Angel – Das Ende von Marinka
(DE 2023; Regie: Arndt Gintel)
Chronologie der Zerstörung von Wolfgang Nierlin
Wie haben Sie das gemacht? – Filme von Frauen aus fünf Jahrzehnten 1+2
(D 2014; Regie: (Herausgeberinnen) Bettina Schoeller-Bouju, Claudia Lenssen)
Die Ahnung der Freiheit von Wolfgang Nierlin
Wie wilde Tiere
(FR/ES 2022; Regie: Rodrigo Sorogoyen)
Unmöglicher Sehnsuchtsort von Wolfgang Nierlin
Wiedersehen mit Brundibar
(D 2014; Regie: Douglas Wolfsperger)
Für eine lebendige Erinnerungskultur von Wolfgang Nierlin
Wild Plants
(DE/CH 2016; Regie: Nicolas Humbert)
Widerstand aus der Nische von Wolfgang Nierlin
Wild Tales
(AR / ES 2014; Regie: Damián Szifrón)
Von Mücken und Elefanten von Wolfgang Nierlin
William S. Burroughs: A Man within
(USA 2010; Regie: Yony Leyser)
Einsamer Mensch von Wolfgang Nierlin
Willkommen in der Bretagne
(F 2012; Regie: Marie-Castille Mention-Schaars )
'Positiver Realismus' von Wolfgang Nierlin
Wim Wenders: Die Pixel des Paul Cézanne und andere Blicke auf Künstler
Filmemacher Wim Wenders wird siebzig und veröffentlicht eine neue Textsammlung von Wolfgang Nierlin
Wind River
(USA 2017; Regie: Taylor Sheridan)
Auf sich gestellt von Wolfgang Nierlin
Winterdieb
(CH / F 2012; Regie: Ursula Meier)
Zahlungsmittel Geld von Wolfgang Nierlin
Winternomaden
(D / CH / A 2012; Regie: Manuel von Stürler)
Aus einer fernen Zeit von Wolfgang Nierlin
Wir – Der Sommer, als wir unsere Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr
(NE/BE 2018; Regie: René Eller)
Selbstermächtigungsphantasien von Wolfgang Nierlin
Wir sind die Neuen
(D 2014; Regie: Ralf Westhoff)
Man muss tanzen! von Wolfgang Nierlin
Wir sind Juden aus Breslau
(D 2016; Regie: Karin Kaper, Dirk Szuszies)
Überlebende einer nicht vergehenden Geschichte von Wolfgang Nierlin
Wo ist Anne Frank
(BE/LU/FR/NL/IL 2021; Regie: Ari Folman)
Der Geist aus den Buchstaben von Wolfgang Nierlin
Wolf and sheep
(DK/FR/SWE/AFG 2016; Regie: Shahrbanoo Sadat)
Kleines Glück im kargen Leben von Wolfgang Nierlin
Womb
(D / HU / F 2010; Regie: Benedek Fliegauf)
Geschenkte Ewigkeit von Wolfgang Nierlin
Woody Allen: A Documentary
(USA 2012; Regie: Robert B. Weide)
In Anbetracht der Endlichkeit von Wolfgang Nierlin
Work Hard – Play Hard
(D 2011; Regie: Carmen Losmann)
Propheten der Veränderung von Wolfgang Nierlin
Workers
(D / ME 2013; Regie: José Luis Valle)
Versehrte Helden von Wolfgang Nierlin
Yaloms Anleitung zum Glücklichsein
(CH 2014; Regie: Sabine Gisiger)
Reiseleiter der Selbsterforschung von Wolfgang Nierlin
Yumurta – Ei
(TUR / GR 2007; Regie: Semih Kaplanoglu)
Aufgeschobener Aufbruch von Wolfgang Nierlin
Yusuf-Trilogie
(TÜR / D / GR / F 0; Regie: Semih Kaplanoglu)
Atem der Zeit von Wolfgang Nierlin
Zärtlichkeit
(F / B 2013; Regie: Marion Hänsel)
Im Einklang von Wolfgang Nierlin
Zama
(ARG/BR/ES/FR/NL/MEX/PT/USA 2017; Regie: Lucrecia Martel)
Ferne fremde Welt von Wolfgang Nierlin
Zum Geburtstag
(D / F 2013; Regie: Denis Dercourt)
Schatten der Vergangenheit von Wolfgang Nierlin
Zwischen uns das Leben
(FR 2023; Regie: Stépahne Brizé)
Existenzielle Verunsicherung von Wolfgang Nierlin
Zwischen uns der Fluss
(DE 2023; Regie: Michael Klier)
Neue Stärke gewinnen von Wolfgang Nierlin