Die Schlösser aus Sand

(FR 2015; Regie: Olivier Jahan)

Lauter Abschiede und ein Neubeginn
von Wolfgang Nierlin

Fünf Jahre lang waren die Fotografin Éléonore (Emma de Caunes) und der Geschichtsdozent Samuel (Yannick Renier) ein Paar. Und im Grunde gehören sie auch nach ihrer Trennung noch immer zusammen, …

Nacktbaden – Manche bräunen, andere brennen

(GR/D 2016; Regie: Argyris Papadimitropoulos)

Fehlgeleitete Besessenheit im Partyparadies
von Nicolai Bühnemann

Zu Beginn kommt Kostis, ein Arzt Ende vierzig, auf Antiparos, einer kleinen griechischen Urlaubsinsel an, wo er seinen neuen Posten antritt. Es ist Winter. Er wird vom Bürgermeister der Insel …

Spring Awakening

(GR 2015; Regie: Constantine Giannaris)

Fotoalbum der Rebellion
von Nicolai Bühnemann

Vermummte DemonstrantInnen. Prügelnde PolizistInnen. Feuer. Graffiti. Lines auf einem Spiegel. Ein Konzert. Ein Mädchen, das ein Buch liest. Eine zerstörte Familie beim Essen am Tisch, der für einen mehr, einen …

CHiPs

(USA 2017; Regie: Dax Shepard)

Aufgemotzt und angepatzt
von Drehli Robnik

Was sie öfter mal in Filmen zeigen sollten: wie es bei Verfolgungsjagden Leuten auf dem Autorücksitz, die sich zu cool sind, Sicherheits- oder Haltegurte zu benutzen, die Birnen aneinanderhaut; wie, …

Homo Sapiens

(AT 2016; Regie: Nikolaus Geyrhalter)

Paradoxe Hinterlassenschaften
von Ricardo Brunn

Seit mittlerweile 20 Jahren schaut der österreichische Filmemacher Nikolaus Geyrhalter, der zugleich auch immer Kameramann seiner Filme ist, auf Orte, die sich unserer Wahrnehmung entziehen oder die wir bewusst ausblenden. …

Battle Royale (WA)

(J 2000; Regie: Kinji Fukasaku)

Nepper, Schlepper, Kinderfänger
von Nicolai Bühnemann

Die Regeln des Spiels sind denkbar einfach, ja, eigentlich gibt es nur eine einzige Regel. Die besagt, dass es am Ende nur eine/n Überlebende/n geben darf. Hierfür wird eine Schulklasse …

The Runaround – Die Nachtschwärmer

(USA 2017; Regie: Gavin Wiesen)

L.A. mit Eigenleben
von Nicolai Bühnemann

Laut einem Gemeinplatz der Küchenphilosophie ist der Weg das Ziel. Wie verhält sich dieser Satz nun zu bestimmten (Sub-)Genres, in denen das Ziel, das, worauf das alles hinaus will, von …

Die Zärtlichkeit der Wölfe

(BRD 1973; Regie: Ulli Lommel)

Einer von uns
von Nicolai Bühnemann

Am Anfang ist er nur ein Poltern. Auf der anderen Seite der Wand. Dann wird er zu einer Stimme, die der Nachbarin das Fleisch verwehrt, für das sie gerne über …