Körper und Seele

(HU 2017; Regie: Ildikó Enyedi)

Die Macht der Träume
von Wolfgang Nierlin

Zwei Hirsche, eine Kuh und ein Bock, durchstreifen auf der Suche nach Nahrung den winterlichen Wald. Vertraut, fast zärtlich ist ihr Zusammensein unterwegs, wenn sie sich beschnüffeln, sich leicht berühren …

Tangerine Dream

Revolution of Sound: Tangerine Dream

(D 2017; Regie: Margarete Kreuzer)

Viel Affirmation, wenig Distanz
von Ulrich Kriest

Die Berliner Psychedelic-Formation Tangerine Dream, bereits 1967 vom Keyboarder Edgar Froese gegründet, gehört retrospektiv sicher zu den Pionieren der elektronischen Musik aus Deutschland, deren internationales Renomeé heutzutage wohl nur noch …

On the Milky Road

(RS/GB/USA 2017; Regie: Emir Kusturica)

Und wer schreibt das Attest?
von Jürgen Kiontke

Das Schwein wird geschlachtet, das Blut kommt in die Wanne, die Gänse baden darin, die Fliegen setzen sich auf die Federn, der Falke frisst die Schlange, die Zwiebeln sind geschnitten, …

Paris Barfuß

Barfuß in Paris

(FRK/BEL 2016; Regie: Dominique Abel, Fiona Gordon)

Glückliche Zufälle
von Wolfgang Nierlin

Der Blick von oben, der den Film rahmt und einschließt, betrachtet das Leben als menschliche Komödie. Die Übergänge zwischen dem kleinen kanadischen Dorf im Schneesturm, das aus der Vogelperspektive wie …

Das ist unser Land!

(F 2017; Regie: Lucas Belvaux)

Keine gute Analyse
von Jürgen Kiontke

Wir lernen Pauline als umtriebige und vertrauenswürdige Krankenpflegerin kennen, die sich für ihre Patienten aufopfert, sich um den brummeligen Kommunistenvater kümmert und auch noch zwei Kinder allein großzuziehen hat. All …

Tango & Cash

(USA 1989; Regie: Andrey Konchalovskiy)

Patriarchat und Homophobie ins Gesicht lachen mit dem schönsten (Nicht-)Paar der Actionfilmgeschichte
von Nicolai Bühnemann

Am Anfang ist der eine ein Upper-Class-Super-Cop und der andere ein White-Trash-Super-Cop. Aber Liebe kennt ja bekanntlich keine (Klassen-)Grenzen (zumindest nicht im Hollywood-Kino, ach was, der Kunst im Allgemeinen). Liebe? …

Abluka

Abluka – Jeder misstraut jedem

(FRK/QA/TUR 2015; Regie: Emin Alper)

Moloch der Macht
von Wolfgang Nierlin

Der Terror kommt zunächst von der Tonspur: Detonationen von Bomben, markerschütternder Maschinenlärm, dröhnendes Hämmern und Schreie grundieren die endzeitliche Szenerie von Emin Alpers preisgekröntem Film „Abluka – Jeder misstraut jedem“ …

Axolotl Overkill

(D 2017; Regie: Helene Hegemann)

Fetter Überdruss
von Ulrich Kriest

Ob bei einer nächtlichen Taxifahrt, im Zimmer der Schuldirektorin oder in der Mensa ihrer Schule: Mifti provoziert gerne, fordert Reaktionen heraus – nicht immer oder nur sehr bedingt zu ihrem …