Unser täglich Brot

(A 2005; Regie: Nikolaus Geyrhalter)

Faszination und Schrecken
von Wolfgang Nierlin

„Produktion und Essen sind wie zwei getrennte Universen“, sagt der Wiener Dokumentarfilmregisseur Nikolaus Geyrhalter. Sein vielfach ausgezeichneter Film „Unser täglich Brot“ zeigt deshalb die Lebensmittelindustrie als eine fast unwirklich erscheinende …

We feed the World – Essen global

(A 2005; Regie: Erwin Wagenhofer )

Zurichtung der Natur
von Wolfgang Nierlin

Den einleitenden Bildern wogender Getreidefelder sieht man den Verlust der Unschuld nicht an. Ein österreichischer Bauer, vor seinem Mähdrescher positioniert, sagt: Seit dem EU-Beitritt seines Landes gebe es ein Viertel …

The Green Wave

(D 2010; Regie: Ali Samadi Ahadi)

Einladung zur Empörung
von Dietrich Kuhlbrodt

Der Festivalfilm über die Stimmung in Teheran vor und nach den Präsidentschaftswahlen 2009. Massen auf den Plätzen, grün dominiert, Hoffnung auf die Wende, auf Reformen. Euphorie! Dann der Abfall. Depression, …

Mein Kampf

(D / A / CH 2009; Regie: Urs Odermatt)

Jüngelchen Adolf
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein Starfilm. Götz George als der Jude Schlomo. Im Obdachlosenasyl Wien 1909/10 nimmt er sich voller Liebe eines verwirrten jungen Mannes an: „Ich liebe ihn, er ist so jung“. Trotz …

Almanya – Willkommen in Deutschland

(DE 2010; Regie: Yasemin Samdereli)

Sarrazinfrei!
von Dietrich Kuhlbrodt

Eine unterhaltsame, humorvolle, skurrile und berührende Gastarbeitersaga. Das Spielfilm-Debüt der Samdereli-Schwestern und, um es gleich zu sagen, das Debüt einer durchgehenden emotionalen Tonalität, deren Fehlen in anderen Versuchen, mit der …

Mein Glück

(D / UA / NL 2010; Regie: Sergei Loznitsa)

Was ist Glück?
von Ira Kormannshaus

„Mein Glück“ ist der erste Spielfilm des aktuell wohl bekanntesten russischen Dokumentarfilmregisseurs Sergei Loznitsa. Es geht los mit der Rückkehr der – seit Ende der Sowjetunion im Film fast abwesenden …

Poll

(D / A / EE 2010; Regie: Chris Kraus)

Im Zeichen der Vergänglichkeit
von Wolfgang Nierlin

Oda Schaefer, die von 1900 bis 1988 lebte, ist heute eine weitgehend vergessene deutsche Dichterin, eine Naturlyrikerin, die die Nazizeit in der inneren Emigration überstand und mit dem Schriftsteller Horst …

Poll

(D / A / EE 2010; Regie: Chris Kraus)

Historie mit minimaler Story
von Harald Mühlbeyer

130 Minuten: Das ist eindeutig zu viel für diesen Film. Chris Kraus möchte großes Erzählkino schaffen, und großes Kino ist ihm gelungen, was die Bilder, die Ausstattung, die Kostüme, die …