Brothers

(USA 2009; Regie: Jim Sheridan)

Die Wiederholung des Traumas
von Wolfgang Nierlin

Eine durchschnittliche amerikanische Mittelschichtfamilie bildet das Kraftzentrum in Jim Sheridans starbesetztem Drama „Brothers“, einem Remake von Susanne Biers gleichnamigem Film. Als gesellschaftliches Abbild spiegelt sich in ihr jener von Patriotismus …

Jack in Love

(USA 2010; Regie: Philip Seymour Hoffman)

Positive Vibes
von Wolfgang Nierlin

“Diese Jahreszeit ist wie ein beschissener Auslöser”, heißt es einmal in Philip Seymour Hoffmans Regie-Debüt “Jack in Love” über den New Yorker Winter. Vor der imposanten Wolkenkratzer-Silhouette Manhattans erscheint die …

In einer besseren Welt

(DK / SW 2010; Regie: Susanne Bier)

Moralische Seifenoper
von Harald Mühlbeyer

Anton ist idealistischer Arzt im Flüchtlingslager in Afrika, selbstlos hilft er, ist Freund der Kinder, denen er gleich am Filmanfang einen Fußball schenkt, und er schiebt auch kurz vor Feierabend …

Howl – Das Geheul

(USA 2010; Regie: Robert Epstein, Jeffrey Friedman)

„Im tierischen Sumpf der Zeit“
von Wolfgang Nierlin

„Ich sah die besten Köpfe meiner Generation zerstört vom Wahnsinn, ausgemergelt hysterisch nackt, wie sie sich im Morgengrauen durch die Negerviertel schleppten auf der Suche nach einer wütenden Spritze…“ Mit …

Unser täglich Brot

(A 2005; Regie: Nikolaus Geyrhalter)

Faszination und Schrecken
von Wolfgang Nierlin

„Produktion und Essen sind wie zwei getrennte Universen“, sagt der Wiener Dokumentarfilmregisseur Nikolaus Geyrhalter. Sein vielfach ausgezeichneter Film „Unser täglich Brot“ zeigt deshalb die Lebensmittelindustrie als eine fast unwirklich erscheinende …

We feed the World – Essen global

(A 2005; Regie: Erwin Wagenhofer )

Zurichtung der Natur
von Wolfgang Nierlin

Den einleitenden Bildern wogender Getreidefelder sieht man den Verlust der Unschuld nicht an. Ein österreichischer Bauer, vor seinem Mähdrescher positioniert, sagt: Seit dem EU-Beitritt seines Landes gebe es ein Viertel …

The Green Wave

(D 2010; Regie: Ali Samadi Ahadi)

Einladung zur Empörung
von Dietrich Kuhlbrodt

Der Festivalfilm über die Stimmung in Teheran vor und nach den Präsidentschaftswahlen 2009. Massen auf den Plätzen, grün dominiert, Hoffnung auf die Wende, auf Reformen. Euphorie! Dann der Abfall. Depression, …

Drive Angry 3D

(USA 2011; Regie: Patrick Lussier)

Film Stupid
von Harald Steinwender

Nicolas Cage braucht Geld. Viel Geld. Anders lässt es sich kaum erklären, dass der mittlerweile 47-jährige Schauspieler in den letzten Jahren nicht nur omnipräsent im Kino ist, sondern, abgesehen von …