Un homme qui crie – Ein Mann, der schreit

(F / B / TD 2010; Regie: Mahamat-Saleh Haroun)

Schwindende Hoffnung, lastendes Schweigen
von Wolfgang Nierlin

Ein spielerischer Wettstreit zwischen Vater und Sohn eröffnet den Film: Wer kann die Luft unter Wasser länger anhalten, der 55-jährige Adam (Youssouf Djaoro), ehemaliger zentralafrikanischer Schwimmmeister, oder der 20-jährige Abdel …

Nicht böse sein!

(D 2006; Regie: Wolfgang Reinke)

„Kein Mensch lebt doch gerne alleine!“
von Michael Schleeh

In ruhigen Einstellungen gleitet die Kamera durch menschenleere Räume: Es ist die Wohnung Wolfgangs, der mit seinen beiden Mitbewohnern Dieter und Andi in einer Altherren-WG zusammen lebt. Die Kamera schwenkt …

Stadt Land Fluss

(D 2011; Regie: Benjamin Cantu)

Landluft macht frei (wenn etwas Stadtluft hinzu kommt)
von Ulrich Kriest

Man bemängelt ja häufig und häufig auch nicht ganz zu Unrecht, dass die Milieuschilderung in Spielfilmen zumeist nur während der Exposition wichtig genommen wird und später im Verlauf der Handlung …

Unter Kontrolle

(D 2011; Regie: Volker Sattel)

Zwischen Faszination und Schrecken
von Wolfgang Nierlin

Als wären es leuchtende Spinnweben, die kurz aufglimmen und wieder verlöschen, illuminieren sichtbar gemachte Strahlen den Vorspann des Films. Dazu dringt ein seltsames, fast unmerkliches Knistern in die tiefe Ruhe, …

Arschkalt

(D 2011; Regie: André Erkau)

Die Geschichte vom brennenden Iglu
von Michael Schleeh

Ein emotional eingefrorener Tiefkühlkostlieferant wird aus seiner zynischen Starre gerissen, als ihm die neue Chefin einen Beifahrer in den Lieferwagen setzt, den er innerhalb zweier Wochen zum Verkäufer schulen soll …

Source Code

(USA / F 2011; Regie: Duncan Jones)

Paranoische Weltflucht
von Lukas Foerster

Ein Blick in den Spiegel, auf den ein anderer antwortet, bringt die Irritation in den Film und den Film in Schwung. Genauer gesagt: In den Spiegel hinein blickt das Filmstargesicht …

Auf Teufel komm raus

(D 2010; Regie: Mareille Klein, Julie Kreuzer)

Risikominimierung in Volkes Hand
von Louis Vazquez

Dass jede Medaille zwei Seiten hat, ist eine Binsenweisheit. Und dass Dokumentarfilme sich bemühen, gegensätzliche Standpunkte nachvollziehbar zu machen, indem sie unterschiedliche Perspektiven auf Konflikte einnehmen, ist auch nichts Neues. …

Auf brennender Erde

(USA / AR 2008; Regie: Guillermo Arriaga)

Geduldspiel
von Louis Vazquez

Puzzlefreunden geht es in der Regel ums Puzzeln selbst, nicht um das fertige Bild. Man mag sich als Außenstehender manchmal fragen, warum so ein gelöstes Puzzle dann unbedingt gerahmt an …