Stadt Land Fluss

(D 2011; Regie: Benjamin Cantu)

Landluft macht frei (wenn etwas Stadtluft hinzu kommt)
von Ulrich Kriest

Man bemängelt ja häufig und häufig auch nicht ganz zu Unrecht, dass die Milieuschilderung in Spielfilmen zumeist nur während der Exposition wichtig genommen wird und später im Verlauf der Handlung …

Unter Kontrolle

(D 2011; Regie: Volker Sattel)

Zwischen Faszination und Schrecken
von Wolfgang Nierlin

Als wären es leuchtende Spinnweben, die kurz aufglimmen und wieder verlöschen, illuminieren sichtbar gemachte Strahlen den Vorspann des Films. Dazu dringt ein seltsames, fast unmerkliches Knistern in die tiefe Ruhe, …

Arschkalt

(D 2011; Regie: André Erkau)

Die Geschichte vom brennenden Iglu
von Michael Schleeh

Ein emotional eingefrorener Tiefkühlkostlieferant wird aus seiner zynischen Starre gerissen, als ihm die neue Chefin einen Beifahrer in den Lieferwagen setzt, den er innerhalb zweier Wochen zum Verkäufer schulen soll …

Hangover 2

(USA 2011; Regie: Todd Phillips)

Abgehangen
von Harald Mühlbeyer

Eine gute Filmkomödie kann man sich mehrmals ansehen, und man muss jedes Mal lachen. An den richtigen Stellen, aus den richtigen Gründen. Obwohl man alle Gags, alle Sprüche, alle Volten …

Un homme qui crie – Ein Mann, der schreit

(F / B / TD 2010; Regie: Mahamat-Saleh Haroun)

Schwindende Hoffnung, lastendes Schweigen
von Wolfgang Nierlin

Ein spielerischer Wettstreit zwischen Vater und Sohn eröffnet den Film: Wer kann die Luft unter Wasser länger anhalten, der 55-jährige Adam (Youssouf Djaoro), ehemaliger zentralafrikanischer Schwimmmeister, oder der 20-jährige Abdel …

Gigantisch

(USA 2010; Regie: Matt Aselton)

Von Laborratten und Menschen ...
von Michael Schleeh

Der in seiner Adoleszenz versumpfende Einzelgänger und Bettenverkäufer Brian (Paul Dano) hat einen großen Plan, den er schon seit seiner Kindheit hegt: er möchte ein chinesisches Kind adoptieren. Nun ist …

Dogtooth

(GR 2009; Regie: Giorgos Lanthimos)

Diktatur zum Selbermachen
von Oliver Nöding

Man stelle sich vor, Lampen hießen „Muschis“ und weibliche Geschlechtsteile „Tastatur“, harmlose Katzen stellten eine tödliche Bedrohung für den Menschen dar, der seine Volljährigkeit erst mit dem Ausfallen eines Eckzahns …

Source Code

(USA / F 2011; Regie: Duncan Jones)

Paranoische Weltflucht
von Lukas Foerster

Ein Blick in den Spiegel, auf den ein anderer antwortet, bringt die Irritation in den Film und den Film in Schwung. Genauer gesagt: In den Spiegel hinein blickt das Filmstargesicht …