Das Gespenst

(BRD 1982; Regie: Herbert Achternbusch)

Und das Fleisch ist Wort geworden
von Carsten Moll

Weil am Kreuz hängen die Hölle ist, steigt eine lebensgroße Christusfigur in einem bayerischen Kloster von ihrem Kreuz herab und will versuchen, fortan als Mensch zu leben. Die Oberin des …

Auch Henker sterben

(USA 1943; Regie: Fritz Lang)

Flaschenpost aus Hollywood
von Sven Jachmann

„Not the End“ verheißt die Texttafel am Schluss des Films und wenn man so will, muss man diesen kurzen Verweis auf eine Realität außerhalb der Kinoleinwand bereits als brechtschen Anteil …

Potato Fritz

(BRD 1976; Regie: Peter Schamoni)

Der listigste Cowboy erntet die dicksten Kartoffeln
von Oliver Nöding

Vom Cover blicken dem Betrachter Hardy Krüger als verwegener Cowboy und Paul Breitner als US-amerikanischer Soldat entgegen, ihre Namen darüber zerstreuen letzte Zweifel am eigenen Sehvermögen schon im Ansatz. Der …

Nur für Personal

(F 2010; Regie: Philippe Le Guay)

Ausbruch ins Leben
von Wolfgang Nierlin

Noch bevor eine Montage die Dachkammern der sechsten Stockwerke, von außen betrachtet, ins Bild setzt, geben ihre Bewohnerinnen, allesamt temperamentvolle Spanierinnen, in quasi-dokumentarischen Statements über sich Auskunft. Im Paris des …

The Thing

(USA / CAN 2011; Regie: Matthijs van Heijningen Jr.)

Das neueste Ding aus dieser anderen Welt
von Louis Vazquez

Die Säbel sind gewetzt nach einigen miesen Remakes der letzten Zeit. Da war zum Einen Marcus Nispels „Conan“, ein albernes, asoziales und trotzdem aalglattes Stück Kalkül-Kino, das im Gegensatz zur …

I Am You – Mörderische Sehnsucht

(AUS 2009; Regie: Simone North)

Tödliche Freundschaft
von Michael Schleeh

Als die fünfzehnjährige Rachel (Kate Bell) nach dem Balletttraining nicht nach Hause zurückkehrt, alarmieren die besorgten Eltern (Guy Pearce, Miranda Otto) die Polizei. Doch diese betrachtet die Angelegenheit als lästiges …

Island of Lost Souls

(USA 1932; Regie: Erle C. Kenton)

Breaking the Law
von Oliver Nöding

„Are we not men?“ – „Sind wir nicht (auch) Menschen?“: Das ist die Frage, die sich die Tiermenschen in Erle C. Kentons Verfilmung von H. G. Wells‘ Roman „The Island …

Die Höhle der vergessenen Träume

(F / CAN / USA / GB / D 2011; Regie: Werner Herzog)

In der Zeitkapsel
von Wolfgang Nierlin

Als eines der größten und ältesten Zeugnisse menschlicher Kultur gilt die Chauvet-Höhle im südfranzösischen Ardèche-Tal. Über 30.000 Jahre alt sind die Malereien, die sie an ihren Wänden zu Hunderten beherbergt. …