Mama Africa – Miriam Makeba

(D / ZA / FIN 2011; Regie: Mika Kaurismäki)

Die Wahrheit singen
von Wolfgang Nierlin

Mika Kaurismäkis Dokumentarfilm „Mama Africa“ über die südafrikanische Sängerin Miriam Makeba Zum Lied „Soweto Blues“, gesungen von Miriam Makeba, sehen wir Bilder von Straßenkämpfen im Zeichen der Apartheid. Kurz darauf …

Und dann der Regen

(MEX / SP / F 2010; Regie: Icíar Bollaín)

Kein Leben ohne Wasser
von Wolfgang Nierlin

Die spanische Filmcrew unter der Leitung ihres pragmatischen Produzenten Costa (Luis Tosar) benimmt sich auf ihre Weise zunächst fast so skrupellos wie die goldgierigen Konquistadoren des 15. und 16. Jahrhunderts …

Jane Eyre

(GB 2011; Regie: Cary Fukunaga)

Gruben voller Fallen
von Wolfgang Nierlin

Eine junge Frau, von Panik ergriffen, befindet sich auf der Flucht. Sie rennt, als ginge es um ihr Leben. Nebelpfade kreuzen sich, im Hintergrund droht dunkel und mächtig ein geheimnisvolles …

Michael

(A 2011; Regie: Markus Schleinzer)

Täterprofil Österreich
von Carsten Happe

Fast könnte man auf den Gedanken kommen, für ein ganzes Land, nämlich Österreich, ein psychopathologisches Profil erstellen zu wollen, und „Michael“, das Regiedebüt des ehemaligen Casting Directors von Michael Haneke …

In guten Händen

(GB / F / D 2010; Regie: Tanya Wexler)

Harte Arbeit
von Wolfgang Nierlin

Die Frauen der bürgerlichen Gesellschaft, die im London des Jahres 1880 die Praxis des Frauenheilkundlers Dr. Dalrymple (Jonathan Pryce) aufsuchen, klagen über Mordphantasien, sexuellen Hunger, eine unbestimmte Traurigkeit oder auch …

Sherlock Holmes – Spiel im Schatten

(USA 2011; Regie: Guy Ritchie)

Two Mules for Madame Simza
von Harald Steinwender

Kurz vor Weihnachten kommen traditionell nur wenige Großproduktionen in die deutschen Kinos. Kaum ein Verleih will sein Pulver verschießen, während das Publikum die letzten Weihnachtseinkäufe erledigt und sich auf die …

I’m Still Here

(USA 2010; Regie: Casey Affleck)

Selbstgebaute Gefängnisse
von Wolfgang Nierlin

Der amerikanische Mythos vom selbstgemachten Erfolg lastet schwer auf Casey Afflecks Fake-Dokumentation “Im Still Here”, die man genauso gut als pseudo-dokumentarischen Spielfilm bezeichnen könnte. Noch in seiner Negation geht es …

Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind

(USA 2002; Regie: George Clooney)

Tausche Würde gegen Kühlschrank
von Andreas Busche

In den amerikanischen Medien ist der Kalte Krieg heute schon nicht mehr als ein Treppenwitz der Geschichte. Für Chuck Barris war er das auch Anfang der Achtziger schon – genauso …