Die Summe meiner einzelnen Teile

(D 2011; Regie: Hans Weingartner)

Der Wald vor lauter Bäumen
von Harald Mühlbeyer

Ich weigere mich, dem Film zu glauben. Ich glaube nicht, dass der Absturz ins Elend nach Klischee abläuft, nach der Abhakliste, gemäß der der Film vorgeht. Burnout, Nervenzusammenbruch, Psychiatrie: OK. …

Shame

(GB 2011; Regie: Steve McQueen)

Triebe ohne Liebe
von Harald Mühlbeyer

Michael Fassbender spielt fantastisch. Wie er in der U-Bahn sitzt, eine junge Frau anblickt – nicht starrt, nur blickt –, wie er irgendwas Subtiles mit seinen Lippen macht, sie leicht …

Hugo Cabret

(USA 2011; Regie: Martin Scorsese)

Träume werden aus Filmen gemacht
von Siegfried König

Das Thema scheint in der Luft zu liegen. Ähnlich wie Michel Hazanavicius in seinem „The Artist“ sucht auch Martin Scorsese in seinem neuen Film eine Auseinandersetzung mit der Frühzeit des …

Die Thomaner

(D 2011; Regie: Paul-Ludwig Smaczny, Günter Atteln)

Verunglückte Adidas-Streifen
von Andreas Thomas

„Herz und Mund und Tat und Leben“: Ganz Programm ist der Kantatentitel und Untertitel des Dokumentarfilms über das Leben und Arbeiten im Leipziger Thomanerchor. Und ganz Bach ist er. Johann …

Faust

(RU 2011; Regie: Alexander Sokurow )

Flanierender Hungersmann
von Wolfgang Nierlin

Als „Flaneur des Lebens“ und als „Hungersmann“ charakterisiert Alexander Sokurov den Titelhelden seines frei nach Goethe verfilmten „Faust“. Eingangs seines anspielungsreichen, Allgemeingültigkeit beanspruchenden Films, der nach „Moloch“, „Taurus“ und „Die …

The Artist

(F / B 2011; Regie: Michel Hazanavicius)

Bildgeklingel
von Andreas Thomas

„The Artist“ ist, das muss man sagen, ein Wohlfühlfilm. Ein Film, gegen den man nichts haben kann, weil er niemandem wehtun, sondern allen wohltun will. Das Leben jenseits des Kinosessels …

Meek’s Cutoff

(USA 2010; Regie: Kelly Reichardt)

Ausweglos im Fremden
von Wolfgang Nierlin

“LOST”. Ein junger Mann ritzt das Wort in Großbuchstaben mit seinem Messer in einen abgestorbenen Baum am Wegesrand. Seit mittlerweile fünf Wochen sind die drei Siedlerfamilien mit ihren Planwagen und …

Hugo Cabret

(USA 2011; Regie: Martin Scorsese)

Kinozauber
von Harald Mühlbeyer

Martin Scorsese hat einen Kinderfilm gedreht, der sich dem ganz Alten widmet, einen Film in neuester Technik in 3D und mit Digitaltouch, der das Zauberbudenkino der 1900er und 1910er Jahre …