Bellflower

(USA 2011; Regie: Evan Glodell)

Waste Land USA
von Harald Steinwender

Wochenende, eine heruntergekommene Kneipe in Kalifornien: Bier-Pitcher und Whiskey-Shots gehen im Dutzend über den Tresen, das Publikum besteht vor allem aus Slackern Anfang 20 bis Mitte 30. Ein Wettbewerb wird …

Die Summe meiner einzelnen Teile

(D 2011; Regie: Hans Weingartner)

Überwachen und Strafen
von Wolfgang Nierlin

Zwischen Wahn und Wirklichkeit, gedehnter Zeit und sehr konkreten Räumen bewegt sich der psychisch erkrankte Mathematiker Martin Blunt (Peter Schneider) in Hans Weingartners neuem Film „Die Summe meiner einzelnen Teile“. …

Chronicle – Wozu bist Du fähig?

(GB / USA 2012; Regie: Josh Trank)

Ist es ein Vogel? Ein Flugzeug? Ein psychopathischer Heranwachsender?
von Louis Vazquez

Teenager mit Superkräften im Found-Footage-Stil – da darf man als Feind metaphysisch aufgeblasener Seifenopern und unmotivierter Wackelkameras das Interesse völlig zu Recht hart auf Null schrauben und einfach gar nicht …

Chronicle – Wozu bist Du fähig?

(GB / USA 2012; Regie: Josh Trank)

Von Zero zu Hero (and back again)
von Ulrich Kriest

Andrew hat es nicht leicht. Seine Mutter stirbt gerade qualvoll an Krebs, sein Vater ist ein gewaltbereiter Frührentner mit einem Alkoholproblem und in der Schule ist er ein Außenseiter, eher …

Splice

(CAN 2009; Regie: Vincenzo Natali)

Die eierlegende Wollmilchsau
von Harald Steinwender

Trotz ihrer Jugend haben Clive (Adrien Brody) und Elsa (Sarah Polley) bereits eine brillante Wissenschaftskarriere absolviert. Als das aktuelle Projekt des Forscherpaars jedoch Gefahr läuft, eingestellt zu werden, wagen die …

Totem

(D 2011; Regie: Jessica Krummacher)

Leben und Leiden im Parzellenparadies
von Carsten Happe

Die elektrischen Fensterläden fahren herab wie ein Theatervorhang. Aus dem Off wispert Fiona, die Protagonistin „Ich wusste nie, was ich wollte. Ich weiß es auch jetzt nicht.“ über einem uneindeutig …

Das Leben gehört uns

(F 2011; Regie: Valérie Donzelli)

Die Nouvelle Vague im Posthistoire
von Carsten Happe

Valérie Donzelli erklärt dem Melodram den Krieg. Die Regisseurin, Autorin und Hauptdarstellerin von „Das Leben gehört uns“, Frankreichs Oscar-Beitrag des vergangenen Jahres, schnappt sich die denkbar tragischste Geschichte – dem …

Barbara

(D 2012; Regie: Christian Petzold)

Grenzüberschreitungen
von Wolfgang Nierlin

Unser Blick ist zunächst der Blick der anderen, der aus der Vogelperspektive und dem Verborgenen heraus eine Frau beobachtet, die an einem neuen Ort eine neue Arbeitsstelle antritt. Aus der …