Surrogates – Mein zweites Ich

(USA 2009; Regie: Jonathan Mostow)

Der letzte Pfadfinder
von Harald Steinwender

Die Zukunft bietet der Menschheit einige Annehmlichkeiten. Die bei weitem populärste Innovation sind sogenannte 'Surrogate', hochentwickelte, äußerlich nicht von echten Menschen unterscheidbare Avatare. Mit diesen gehen ihre Besitzer nahezu allen …

Gamer

(USA 2009; Regie: Mark Neveldine, Brian Taylor)

Jungsfantasie 2.0
von Harald Steinwender

In einer nicht näher bestimmten Zukunft hat eine neue Generation von Onlinespielen die herkömmlichen Computerspiele abgelöst. Hier lenken die Teilnehmer echte Menschen als Avatar. Neben 'Society', einer pornografischen Variante von …

Dark Shadows

(USA 2012; Regie: Tim Burton)

Im Dunkeln ist gut Munkeln
von Harald Mühlbeyer

Bei Warner ist Tim Burton definitiv besser aufgehoben als bei Disney. Sein Ausflug ins dortige Wunderland walzte über ausgetretene Pfade. Nun, zurück im Warner-Studio, durchstreift er wieder den rankenden Zaubergarten …

Ich liebe dich, ich töte dich

(BRD 1970; Regie: Uwe Brandner)

Neue alte Ordnung
von Wolfgang Nierlin

Uwe Brandners Langfilmdebüt aus dem Jahre 1970 formuliert seine paradoxen Liebes- und Lebensverhältnisse bereits im Titel: „Ich liebe dich, ich töte dich“ markiert sprachlich das abrupte Umschlagen von Nähe in …

Men in Black 3

(USA 2012; Regie: Barry Sonnenfeld)

Schwarzer Zwirn, weiße Perücke, suspekte Haut
von Drehli Robnik

'MiB', wie die Logoökonomie – oder Logologik – ihn nennt, spielte 1997 als satirischer SciFi-Action-Blockbuster mit mehrschichtigen Übersteigerungen und Sinnwucherungen (bis zur Bedeutungsentleerung) des Konzepts illegal alien, wie sie in …

Der Junge mit dem Fahrrad

(B / F / I 2011; Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne)

Und Basta!
von Dietrich Kuhlbrodt

Ein Film, bei dem mir die Floskel einfällt, – ein Film, den ich Dir ans Herz legen möchte. Kannst du Empathie für ein zwölfjähriges Heimkind entwickeln, einen Straßenräuber, der mit …

Das Zimmer meines Sohnes

(I / F 2001; Regie: Nanni Moretti)

Einfach göttlich
von Dietrich Kuhlbrodt

Das ist Bestsellertechnik vom Feinsten. Und man muss zugeben, dass daraus auch was Gutes entstehen kann. Was schon dadurch bewiesen wird, dass dieser Film in Cannes 2001 die Goldene Palme …

Junta

(AR / I 1999; Regie: Marco Bechis)

System der Angst
von Wolfgang Nierlin

Im alten Griechenland galt als Barbar, wer keinerlei Regeln und Gesetzen unterstand. „Garage Olimpo“, der Originaltitel von Marco Bechis‘ Film „Junta“, trägt seine schreckliche Zwiespältigkeit deshalb bereits im Namen: Zwischen …