Hell

(D 2011; Regie: Tim Fehlbaum)

In der Genrehölle
von Ricardo Brunn

Es mag mühselig sein, über Genrekino in Deutschland zu sprechen, doch es ist notwendig. Denn selbiges erschöpft sich vor allem in repetitiven Gesten und steht sich damit selbst im Weg, …

Sharayet – Eine Liebe in Teheran

(USA / F / IR 2011; Regie: Maryam Keshavarz)

Raus aus Iran
von Carsten Moll

Atafeh und Shirin rasen durch das nächtliche Teheran. Weil diese Stadt anders nicht zu ertragen ist und das bildungsbürgerliche Zuhause für die beiden Freundinnen immer weniger Schutzraum als geschmackvoll eingerichtete …

Der Diktator

(USA 2012; Regie: Larry Charles)

Die Ambivalenz verlässt das Kino
von Dietrich Kuhlbrodt

Diktator Admiral General Aladeen stellt der Öffentlichkeit in seiner nordafrikanischen Republik die neue Atomrakete vor, die rein friedlichen Zwecken diene, wie er vor der Kamera sagt, mühsam ein Lachen unterdrückend. …

Moonrise Kingdom

(USA 2012; Regie: Wes Anderson)

A Young Person’s Guide to Wes Anderson’s Cinema
von Harald Mühlbeyer

„The Young Person’s Guide to the Orchestra“ von Benjamin Britten: Auf einem hellblauen, batteriebetriebenen, knarzenden Taschenplattenspieler läuft das Stück, das die einzelnen Instrumente des Orchesters vorstellt und das Entstehen der …

Janosch – Komm, wir finden einen Schatz!

(D 2012; Regie: Irina Probost)

Gemäßigt actionreich
von Andreas Thomas

Neben Astrid Lindgren hat seit den siebziger Jahren niemand so sehr seine Finger in der Sozialisation unserer Kinder gehabt wie Janosch, der verschrobene oberschlesische Hinterwäldler. Aber man möchte sagen, dass …

Das Zimmer meines Sohnes

(I / F 2001; Regie: Nanni Moretti)

Einfach göttlich
von Dietrich Kuhlbrodt

Das ist Bestsellertechnik vom Feinsten. Und man muss zugeben, dass daraus auch was Gutes entstehen kann. Was schon dadurch bewiesen wird, dass dieser Film in Cannes 2001 die Goldene Palme …

Attenberg

(GR 2010; Regie: Athina Rachel Tsangari)

Zarte Misanthropie
von Andreas Busche

Athina Rachel Tsangaris hinreißendes Coming-of-Age-Drama „Attenberg' ist typisch für das neue griechische Kino. Der Zeitpunkt, über ein neues griechisches Kino zu reden, könnte kaum unpassender sein. Die Politik hat dazu …

Dogtooth

(GR 2009; Regie: Giorgos Lanthimos)

Überwachen und Strafen
von Wolfgang Nierlin

Szenen absurder Rituale und bizarrer Verhaltensweisen reihen sich mehr oder weniger unverbunden aneinander: Eine Frauenstimme vermittelt via Kassettenrecorder falsche Wortbedeutungen; zwei Schwestern üben sich in infantilen Wettbewerben und merkwürdigen Spielen; …