Der Fluss war einst ein Mensch

(D 2011; Regie: Jan Zabeil)

Der Ort ist das Ziel
von Andreas Thomas

Ein junger Mann aus Deutschland (Alexander Fehling), namenlos, auf einer Reise durch ein afrikanisches Land, ebenfalls namenlos. Er benutzt eine Fähre und einen Mietwagen. Bei einem Unwetter in der Nacht …

Holy Motors

(F / D 2012; Regie: Leos Carax)

Tod und Vergänglichkeit
von Andreas Busche

„Wo bleiben nachts eigentlich all die Limousinen?“ fragte gerade erst Robert Pattinson in David Cronenbergs „Cosmopolis“. Die Antwort liefert nun Leos Carax‘ neuer Film „Holy Motors“. Da versammeln sich am …

Was bleibt

(D 2012; Regie: Hans-Christian Schmid)

Die Mauer muss weg!
von Ulrich Kriest

Die bürgerliche Kleinfamilie bleibt ja immer noch die schönste Konstellation, wenn man einmal einen richtigen Kriegsfilm so ganz ohne Uniformen drehen will. Noch schöner wird es, kehrt jemand zurück aus …

Holy Motors

(F / D 2012; Regie: Leos Carax)

Der Verwandlungskünstler
von Wolfgang Nierlin

Die Geräuschkulisse kommt vom Meer. Möwenschreie und eine Schiffssirene sind zu hören, als sich ein offensichtlich blinder Mann von seinem Bett in einem düsteren Hotelzimmer erhebt und sich entlang einer …

Chico & Rita

(ES / GB 2010; Regie: Fernando Trueba, Javier Mariscal, Tono Errando)

Bésame mucho
von Wolfgang Nierlin

Die Zeiten haben sich geändert, doch die Erinnerung bleibt. Der alte Schuhputzer Chico nährt sich davon. Im Havanna der Gegenwart, das mit der Pflicht zur Anpassung politisch hausieren geht, öffnet …

Heiter bis wolkig

(D 2011; Regie: Marco Petry)

Danke Tod, danke!
von Andreas Thomas

Dass der Tod ein Scherzkeks aus Deutschland ist, will uns das deutsche Kino der letzten Jahre, mindestens seit „Knockin‘ on Heavens Door“ glauben machen, sprich: Die deutsche Filmkunst glaubt, sie …

Das grüne Wunder – Unser Wald

(D 2012; Regie: Jan Haft)

Maus und Behausung
von Wolfgang Nierlin

Die Werbung zu Jan Hafts Natur-Dokumentarfilm „Das grüne Wunder – Unser Wald“ verkündet produktionstechnische Superlative: „Sechs Jahre Drehzeit, 70 Drehorte, 100 Nächte im Tarnzelt, 250 Stunden Rohmaterial, Pirschgänge mit der …

Total Recall

(USA / CAN 2012; Regie: Len Wiseman)

Real? Recall? Egal?
von Louis Vazquez

Die Geschichte, wie man sie aus Paul Verhoevens „Total Recall“ (1990) kennt, geht ungefähr so: Douglas Quaid, ein Arbeiter in einer dystopischen Zukunft, gelangweilt von seinem ereignisarmen Leben, geht zu …