Yossi

(ISR 2012; Regie: Eytan Fox )

Eine Liebe erblüht
von Dietrich Kuhlbrodt

Das Sequel zum Militärfilm „Yossi und Jagger – eine Liebe in Gefahr“ (damaliger Verleihtitel). Vor zehn Jahren hatte der Film Aufsehen erregt: eine schwule Liebe zwischen Oberleutnant Yossi und Leutnant …

Spring Breakers

(USA 2013; Regie: Harmony Korine)

Ficken, kotzen, Regeln brechen
von Dietrich Kuhlbrodt

Den Film zu gucken, ist ein krasses Rezeptionsabenteur. Er mutet zunächst als Collegefilm-ohne-College an. Einmal im Jahr schwärmen US-Amerikas Jungstudenten aus, um die Sau rauszulassen. In Florida. Ficken, ficken, fixen. …

The Sessions – Wenn Worte berühren

(USA 2012; Regie: Ben Lewin)

Die Eroberung der Sexualität
von Wolfgang Nierlin

Der amerikanische Journalist und Dichter Mark O’Brien (John Hawkes) lebt in seinem Kopf. Wegen einer Polio-Erkrankung ist der fast vollständig bewegungsunfähige Enddreißiger permanent auf fremde Hilfe angewiesen. Vor allem muss …

Der Geschmack von Rost und Knochen

(F 2012; Regie: Jacques Audiard)

Visuelle Drastik
von Wolfgang Nierlin

Ali (Matthias Schoenaerts) ist ganz in der Gegenwart und im Körper verankert. Direkt und ohne Umschweife geht er aufs Leben los. Seine animalische Kraft und unbändige Energie verlangt nach einem …

Das Wochenende

(D 2012; Regie: Nina Grosse)

Familienaufstellung
von Dietrich Kuhlbrodt

Aufarbeitung der RAF-Vergangenheit in der Familie. Eine politische Familienaufstellung mit der Prominenz von Film und Fernsehen (Koproduzent ZDF). RAF-Mann Sebastian Koch verlässt nach 18 Jahren den Knast und nimmt in …

Hannah Arendt

(D / F / LUX 2012; Regie: Margarethe von Trotta)

Gespenst mit Schnupfen
von Wolfgang Nierlin

Der Kontrast von Licht und Dunkelheit als Zeichen der Suche nach Aufklärung bestimmt den Prolog von Margarethe von Trottas neuem Film „Hannah Arendt“: Der Lichtkegel einer Taschenlampe, die nach der …

Marina Abramovic: The Artist Is Present

(USA 2012; Regie: Matthew Akers)

Performance-Kriegerin
von Wolfgang Nierlin

“Künstler müssen Krieger” sein, sagt die 1946 in Belgrad geborene Partisanen-Tochter und Performance-Künstlerin Marina Abramovic. Durch eine enorme Konzentrationsleistung, die dem schwachen Fleisch des Körpers geistige Stärke und Ausdauer entgegensetzt, …

Das schlafende Mädchen

(D 2011; Regie: Rainer Kirberg)

Potenziell lehrreich
von Louis Vazquez

Filme, die fingiertes „Found Footage“ präsentieren, findet man seit geraumer Zeit vor allem im Horrorgenre, auch wenn gelegentlich ein origineller Superheldenfilm („Chronicle“), ein Komödienversuch über eine eskalierende Facebook-Party („Project X“) …