Godzilla

(USA / J 2014; Regie: Gareth Edwards)

Echse homo: Godzen-Dämmerung im Blackout-Blockbuster
von Drehli Robnik

Dieser „Godzilla“ hat zweierlei in großem Stil und in mehrerem Sinn: Monster und Blackouts. Der Monster hat er viele. Auch wenn man nicht groß auf die Fan-Expertise in Sachen der …

Stereo

(D 2014; Regie: Maximilian Erlenwein)

Und du, mein Freund, bist der Böse …
von Harald Steinwender

Was ist eigentlich mit dem deutschen Kino los? Da hat man sich bequem in seinen Vorurteilen eingerichtet und ein für alle Mal beschlossen, dass die Deutschen einfach kein Genrekino können …

Im Namen des …

(PL 2013; Regie: Malgoska Szumowska)

Einsam am Arsch der Welt
von Ulrich Kriest

Hot Fun in the Summertime. Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher vergnügt sich mit einem halbnackten Erwachsenen bei dümmlichen Macho-Imponier-Spielchen. Ein junger Mann, offenbar mit Behinderung, steht gutmütig lächelnd daneben. Plötzlich …

Il Futuro – Eine Lumpengeschichte in Rom

(I / CL / D / ES 2013; Regie: Alicia Scherson)

Golden, radikal und schön
von Nicolai Bühnemann

Der Vorspann ist einer der schönsten, die ich seit langem gesehen habe. Ein gelber Fiat fährt eine Straße in den Bergen entlang. Die Sonne taucht den Fiat, die Straße, die …

Wie haben Sie das gemacht? – Filme von Frauen aus fünf Jahrzehnten 1+2

(D 2014; Regie: (Herausgeberinnen) Bettina Schoeller-Bouju, Claudia Lenssen)

Die Ahnung der Freiheit
von Wolfgang Nierlin

„Wie haben Sie das gemacht?“, lautet der prosaische, etwas unscharfe Titel einer zweiteiligen DVD-Veröffentlichung, auf der mit einer Spieldauer von rund fünf Stunden 24 Kurzfilme „von Frauen aus fünf Jahrzehnten“ …

Harms

(D 2013; Regie: Nikolai Müllerschön)

Ein Herz für alte Männer
von Nicolai Bühnemann

Der Gangster-Film ist im deutschen Gegenwartskino quasi nicht vorhanden. Die wenigen Versuche, hierzulande an internationale Vorbilder von Scorsese bis Kusturica, von den Coens bis Guy Ritchie anzuschließen, setzen meist vor …

Workers

(D / ME 2013; Regie: José Luis Valle)

Versehrte Helden
von Wolfgang Nierlin

Die Spannung in den genau komponierten Bildern von José Luis Valles beachtlichem Spielfilmdebüt „Workers“ resultiert zum einen aus den vielfältigen Beziehungen zwischen den Bildelementen, zwischen Vorder- und Hintergrund; zum anderen …

Una Noche – Eine Nacht in Havanna

(GB / CU / USA 2012; Regie: Lucy Mulloy)

Schutzlose Körper
von Wolfgang Nierlin

Übermütig springen die Kinder und Jugendlichen von einer Mauer ins strahlend blaue Meer, hängen sich waghalsig auf ihren Fahrrädern an fahrende Autos oder tanzen auf der Straße. Lebenslust, Körperlichkeit und …