X-Men: Zukunft ist Vergangenheit

(USA 2014; Regie: Bryan Singer)

Schweben und schweben lassen (und ein Fläschchen Zeit)
von Drehli Robnik

Dieser Film bietet viel (manches davon durchaus wert, es anzunehmen). Zumal tut er das per Fusion zweier Zeitebenen der X-Men-Saga. Unter dem Titel 'X-Men: Days of Future Past' bzw. 'X-Men: …

Lügen macht erfinderisch

(USA 2009; Regie: Ricky Gervais, Matthew Robinson)

Lügen, 24 mal in der Sekunde
von Harald Steinwender

In einer Parallelwelt, in der die Menschheit nie die Fähigkeit zu lügen erlernt hat, vertrödelt der Drehbuchautor Mark Bellison (Ricky Gervais) sein ereignisloses Leben. Als Mark sich in die unnahbare …

Fall 39

(USA 2009; Regie: Christian Alvart)

Who Can Kill a Child?
von Harald Steinwender

Dem amerikanischen Horrorfilm sind die Ideen ausgegangen. Die Liste der offenen und verdeckten Remakes, der Sequels und Prequels, Relaunches und Updates bekannter Stoffe in den letzten Jahren ist endlos. Aus …

Godzilla

(USA / J 2014; Regie: Gareth Edwards)

Echse homo: Godzen-Dämmerung im Blackout-Blockbuster
von Drehli Robnik

Dieser „Godzilla“ hat zweierlei in großem Stil und in mehrerem Sinn: Monster und Blackouts. Der Monster hat er viele. Auch wenn man nicht groß auf die Fan-Expertise in Sachen der …

Stereo

(D 2014; Regie: Maximilian Erlenwein)

Und du, mein Freund, bist der Böse …
von Harald Steinwender

Was ist eigentlich mit dem deutschen Kino los? Da hat man sich bequem in seinen Vorurteilen eingerichtet und ein für alle Mal beschlossen, dass die Deutschen einfach kein Genrekino können …

Im Namen des …

(PL 2013; Regie: Malgoska Szumowska)

Einsam am Arsch der Welt
von Ulrich Kriest

Hot Fun in the Summertime. Eine Gruppe Kinder und Jugendlicher vergnügt sich mit einem halbnackten Erwachsenen bei dümmlichen Macho-Imponier-Spielchen. Ein junger Mann, offenbar mit Behinderung, steht gutmütig lächelnd daneben. Plötzlich …

Il Futuro – Eine Lumpengeschichte in Rom

(I / CL / D / ES 2013; Regie: Alicia Scherson)

Golden, radikal und schön
von Nicolai Bühnemann

Der Vorspann ist einer der schönsten, die ich seit langem gesehen habe. Ein gelber Fiat fährt eine Straße in den Bergen entlang. Die Sonne taucht den Fiat, die Straße, die …

Wie haben Sie das gemacht? – Filme von Frauen aus fünf Jahrzehnten 1+2

(D 2014; Regie: (Herausgeberinnen) Bettina Schoeller-Bouju, Claudia Lenssen)

Die Ahnung der Freiheit
von Wolfgang Nierlin

„Wie haben Sie das gemacht?“, lautet der prosaische, etwas unscharfe Titel einer zweiteiligen DVD-Veröffentlichung, auf der mit einer Spieldauer von rund fünf Stunden 24 Kurzfilme „von Frauen aus fünf Jahrzehnten“ …