Amma & Appa

(D 2014; Regie: Franziska Schönenberger, Jayakrishnan Subramanian)

The Chutneyfication of Kartoffelsalat
von Carsten Moll

Der große Knall bleibt in dieser Culture-Clash-Doku trotz einer dramaturgisch vielversprechenden Prämisse aus, die doch wenigstens für Kulturessenzialisten das Potenzial zum Kulturschocker haben dürfte. Zutiefst entsetzt ist zumindest das Ehepaar …

A Most Wanted Man

(USA / GB / D 2013; Regie: Anton Corbijn)

Der Spion, der es versiebte
von Nicolai Bühnemann

Philip Seymour Hoffman, der leider im Februar verstarb, ist in seiner letzten Hauptrolle tatsächlich eine gespenstische Erscheinung. Von der Leinwand herab scheint er aus der Vergangenheit des Kinos zu uns …

Concerning Violence

(DK / FI / SW / USA 2014; Regie: Göran Olsson)

'Die Dekolonisation ist immer ein Phänomen der Gewalt'
von Nicolai Bühnemann

(Frantz Fanon, 'Die Verdammten dieser Erde') Frantz Fanon wurde 1925 auf der Karibikinsel Martinique geboren. Der Psychiater, Politiker und Schriftsteller wurde mit seinen Büchern 'Schwarze Haut, weiße Masken' und 'Die …

Ein Sommer in der Provence

(F 2014; Regie: Rose Bosch)

Gefühle aus der Gewürzmühle
von Carsten Moll

Bei ihrem letzten Film hatte die Regisseurin und Drehbuchautorin Rose Bosch noch das Sujet auf ihrer Seite: „Die Kinder von Paris“ („Le rafle“, 2010) erzählt von einem der dunkelsten Kapitel …

Das große Museum

(AT 2014; Regie: Johannes Holzhausen)

Von Mal- und anderen Künsten
von Lukas Schmutzer

Das Kunsthistorische Museum in Wien „zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt“ (Wikipedia). Es verfügt über so berühmte Werke wie Vermeers Malkunst, oder den Turmbau zu Babel von …

Strand der Zukunft

(BR / D 2014; Regie: Karim Ainouz)

Ertrunkene Männer und verschluckte Melodramen
von Carsten Moll

Nach einer absurd lang anmutenden Auflistung all der Institutionen, welche mit ihren Fördergeldern die Entstehung dieser deutsch-brasilianischen Koproduktion erst ermöglicht haben, fluten endlich Bild und Sound die Leinwand: Zum düster …

Wolfskinder

(D 2013; Regie: Rick Ostermann)

Durchs wilde Ostpreußen
von Ulrich Kriest

Sommer 1946. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist Ostpreußen von der Roten Armee besetzt. Noch immer sind Menschen auf der Flucht. Da viele Männer tot oder in Kriegsgefangenschaft sind, …

Die unerschütterliche Liebe der Suzanne

(F 2013; Regie: Katell Quillévéré)

Die Abwesenheit
von Wolfgang Nierlin

Ein dunkler Schatten liegt über der Familie des Fernfahrers Nicolas Merevsky (François Damiens) aus dem südfranzösischen Alès. Seit dem frühen Tod seiner geliebten Frau Isabelle im Jahre 1985 muss der …