Höhere Gewalt

(S / DK / F / NOR 2014; Regie: Ruben Östlund)

Kein Retter in der Not
von Ilija Matusko

Eine junge schwedische Familie verbringt ihren Skiurlaub in den französischen Alpen und gastiert in einem Luxushotel. Vorzeigekinder, Vorzeigepaar. Zunächst deutet auch alles in Richtung Vorzeigeurlaub: Sonne, verschneite Hänge, makellose Pisten …

David Bowie Is

(GB 2013; Regie: Hamish Hamilton, Katy Mullan)

Ein Gruß aus der Küche
von Ulrich Kriest

Man sollte David Bowie nicht vorschnell abschreiben! Selbst einer seiner schwächeren Songs aus den achtziger Jahren wie „Modern Love“ entfaltet noch hinreißende Wirkung, wenn er – wie in „Frances Ha“ …

Mr. Turner – Meister des Lichts

(GB 2014; Regie: Mike Leigh)

Ineinander fließend
von Wolfgang Nierlin

Die erste Einstellung des Films zeigt ein Bild, das wie ein Gemälde des englischen Landschaftsmalers William Turner aussieht: Im weiten Hintergrund jenseits einer Windmühle dämmert der Abend in einem Farbengemisch …

Amour fou

(AT 2014; Regie: Jessica Hausner)

Wie Puppen in einem Marionettentheater
von Wolfgang Nierlin

„In dieser Geschichte geht es um ein Anti-Bild der Liebe”, hat die österreichische Filmemacherin Jessica Hausner über ihren neuen, als “romantische Komödie” annoncierten, Film “Amour fou” in einem Interview mit …

Dragan Wende – West Berlin

(D 2013; Regie: Dragan von Petrovic, Lena Müller )

The former king of West-Berlin
von Ricardo Brunn

Früher war alles eindeutiger. Den Amis gehörte die linke Arschbacke, den Russen die rechte. West-Berlin – das Arschloch dazwischen – war das Reich des Kleinkriminellen und Möchtegern-Playboys Dragan Wende. Als …

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

(SE 2014; Regie: Roy Andersson)

Existentialismus, gut abgehangen
von Janis El-Bira

Ein beengter Raum im Museum, unwohnlich blasses Blau-Grau-Braun bestimmt die Farbpalette. Hohe Schaukästen mit präparierten Vogelarten unterteilen das Bild, während aus dem Nebenzimmer der Kopf eines Saurierskeletts in den Türrahmen …

Die Wolken von Sils Maria

(F / CH / D 2014; Regie: Olivier Assayas)

Vielfältige Maskierungen
von Nicolai Bühnemann

Olivier Assayas macht ein „internationalistisches“ Kino. Nicht nur, weil er, wie so viele ambitioniertere Filmemacher der Gegenwart, auf internationale Geldgeber angewiesen ist, sondern auch weil seine Figuren immer wieder im …

Wir waren Könige

(D 2014; Regie: Philipp Leinemann)

„Na, wegen dir sitzen wir doch in dieser Scheiße!“
von Ulrich Kriest

Das haben wir nun davon! War ja klar, dass das früher oder später passieren würde. Da lobpreist man seit 20 Jahren (oder noch länger) Filme von Dominik Graf wie „Die …