Alleluia – Ein mörderisches Paar

(B/F 2014; Regie: Fabrice du Welz)

Owner of a Lonely Heart
von Carsten Happe

Unter der Schädeldecke werkeln Probleme an neuen Projekten. Rasende Kopfschmerzen, die von einer heftigen Kopfverletzung herrühren, zwingen Michel Bellmer in die Knie – und in die offenen Arme der einsamen …

Aus unerfindlichen Gründen

(UNG 2014; Regie: Gábor Reisz)

Budapest Blues
von Manfred Riepe

Aron ist knapp 30, hat aber noch immer keinen Plan. So etwas ist heutzutage eigentlich nichts Ungewöhnliches mehr. Doch Aron ist in dieser Hinsicht noch etwas seltsamer als gewöhnlich. Er …

The Tribe

(NL / UA 2014; Regie: Myroslav Slaboshpytskiy)

System der Gewalt
von Wolfgang Nierlin

In diesem Film sprechen die Körper und die Zeichen der Hände. Denn der ukrainische Regisseur Myroslav Slaboshpytskiy hat ihn mit gehörlosen Laiendarstellern, sogenannten „Kindern der Straße“, gedreht und auf eine …

A Perfect Day

(ES 2015; Regie: Fernando León de Aranoa)

Von der Unmöglichkeit, Gutes zu tun
von Aileen Pinkert

Der Frieden scheint zum Greifen nah, doch die Überlebenden des Balkankriegs haben keinen Grund zur Freude: Zerstörung, Wassermangel und Verlust bestimmen Mitte der 1990er Jahre das Leben der meisten. Was …

A Man Can Make a Difference

(D / AT 2015; Regie: Ullabritt Horn)

Eine Lektion über Völkerrecht
von Manfred Riepe

Die Nürnberger Prozesse markieren den ersten Schritt in der Aufarbeitung der Nazivergangenheit. Hier wurden nicht nur Hauptverantwortliche der Hitler-Diktatur wie Hermann Göring und Joachim von Ribbentrop nach rechtstaatlichen Prinzipien verurteilt. …

Im Sommer wohnt er unten

(D/F 2015; Regie: Tom Sommerlatte)

Sommerhaus, später
von Ulrich Kriest

Moment mal? Schon wieder eine Familienaufstellung? Schon wieder eine etwas forcierte Behauptung einer Konstellation, die binnen kurzem alles durcheinander wirbelt und lauter Lebenslügen schmerzhaft ans Tageslicht zaubert. Der Schauspieler Tom …

45 Years

(GB 2015; Regie: Andrew Haigh)

Abgründe der Erinnerung
von Wolfgang Nierlin

Die Vorspanntitel wechseln im Rhythmus eines klickenden Diaprojektors, der später in Andrew Haighs preisgekröntem Film „45 Years“ noch eine wichtige Rolle spielen wird. Dieser subtile Verweis auf eine aus der …

Ungefiltert eingeatmet – Die Wahrheit über das Aerotoxische Syndrom

(D 2015; Regie: Tim van Beveren)

Vor der Katastrophe
von Andreas Thomas

Interessant eigentlich, wenn man sieht, wie dieser Tage ein großes Aufsehen gemacht wird um gefälschte Abgaswerte bei VW-Dieselmotoren und wenn man dann erfährt, dass andere, potentiell ebenso gefährliche Gase tagtäglich …