Dorf der verlorenen Jugend

(DK 2015; Regie: Jeppe Rønde)

Suicidal Tendencies
von Carsten Happe

Ein Dokumentarfilmer, der seinen ersten Spielfilm dreht. Eine wahre Begebenheit, die ebenso erschütternd wie undurchdringlich erscheint. Ein Setting, das kaum Auswege bietet. Man meint, den Film, der aus diesen Prämissen …

Im Rausch der Sterne

(USA 2015; Regie: John Wells)

Kochen ohne Appetit
von Aileen Pinkert

Ohne Frage begeistern Kochshows im Fernsehen noch immer eine gewisse Zuschauerklientel. Auch für die Leinwand konnten in der Vergangenheit Stoffe rund ums Kochen und Genießen erfolgreich umgesetzt werden, etwa in …

Macbeth

(GB 2015; Regie: Justin Kurzel)

Fremdkörper im Bilderrausch
von Wolfgang Nierlin

Kalt, karg und rau ist die weite schottische Landschaft, in der die Figuren, in groben, schwarzen Stoff gehüllt, wie Verlorene stehen. Nur die vernarbten Gesichter, von den lodernden Flammen eines …

Mistress America

(USA 2015; Regie: Noah Baumbach)

Ziemlich beste Freundinnen
von Manfred Riepe

Mit dem Undergroundkino ist das so eine Sache. Dem einen oder anderen Filmemacher aus der Szene gelingt irgendwann der Durchbruch. Er wird nicht nur von Spezialisten und Festivalbesuchern, sondern von …

Carol

(GB / USA 2015; Regie: Todd Haynes)

Schmerzlicher Befreiungsschlag
von Wolfgang Nierlin

Während Zuggeräusche zu hören sind, bewegt sich die Kamera des Bildgestalters Ed Lachman aus dem Untergrund einer Bahnhofsstation zum Obergeschoss eines vornehmen New Yorker Restaurants. Vorweihnachtliche Dunkelheit und Kälte, beschlagene …

Dämonen und Wunder – Dheepan

(F 2015; Regie: Jacques Audiard)

Die Gewalt von gestern und morgen
von Jürgen Kiontke

„Ich verstehe die Worte, aber ich finde sie nicht lustig“: Sidvadhasan (Antonythasan Jesuthasan), der Hausmeister in einer heruntergekommenen Pariser Vorortsiedlung und Heldenfigur in Jaques Audiards Spielfilm „Dheepan – Dämonen und …

Zwischen Himmel und Eis

(F 2015; Regie: Luc Jacquet)

Am weißen Rand der Welt
von Carsten Happe

Unser blauer Planet, so scheint es, ist inzwischen auch cineastisch vollends durchmessen. Erfolgreiche Naturdokumentationen wie „Unsere Erde“ oder „Unsere Ozeane“ haben eine Welle an Epigonen nach sich gezogen, die sich …

Remember – Vergiss nicht, dich zu erinnern

(CA / D 2015; Regie: Atom Egoyan)

Der Holocaust-Terminator
von Manfred Riepe

Zev erwacht aus dem Schlaf und ruft nach seiner Frau Ruth. Sie erscheint aber nicht. Beunruhigt verlässt der hilflose Greis sein Zimmer, um sich nach seiner Gattin zu erkundigen. Durch …