The Purge: Election Year

(USA / F 2016; Regie: James DeMonaco)

Black Power versus Nationalwahn im Wahljahr
von Drehli Robnik

Es begann 2013 als Home Invasion-Thriller rund um die Heimsuchung reihenhäuslich abgeschotteter weißer Mittelständler durch ihre Schuldgefühle und durch einen schwarzen Schutzsuchenden. Teil 3 wächst sich zur Gangland-Dystopie kreuz und …

Bang Gang – Die Geschichte einer Jugend ohne Tabus

(F 2015; Regie: Eva Husson)

Emotionale Häutungen
von Wolfgang Nierlin

Das Motto von Eva Hussons Film „Bang Gang – Die Geschichte einer Jugend ohne Tabus“, der im französischen Original allerdings „Bang Gang, une histoire d’amour moderne“ heißt, stammt vom Tiefenpsychologen …

Seefeuer – Fuocoammare

(F/I 2015; Regie: Gianfranco Rosi)

Leuchten im Kino
von Jürgen Kiontke

Gianfranco Rosis kontroverser Dokumentarfilm „Fuocoammare – Seefeuer“ zeigt das Leben auf Lampedusa, dem Anlaufziel für Flüchtlinge, aus dem Blickwinkel eines zwölfjährigen Jungen Samuele schaut, zielt und drückt ab. Mit seinem …

Alles was kommt

(F/D 2016; Regie: Mia Hansen-Løve)

Zerbrechliches Leben
von Wolfgang Nierlin

Das Sommerdomizil in der Bretagne ist ein verwunschener Ort. Direkt am Meer gelegen, abgeschirmt von Felsen und Bäumen und begrenzt von einem Blumengarten, beschreibt es eine perfekte Idylle. Hier verbringt …

Deadpool

(USA 2016; Regie: Tim Miller)

Ostern im Nonsensekino
von Ricardo Brunn

Was sich in „Ant-Man“ (USA 2015; R: Peyton Reed) und den Iron-Man-Teilen immer wieder angedeutet hat, wird in „Deadpool“ zur Gewissheit: Um von erzählerischer Phantasielosigkeit abzulenken, werden die schweren Geschütze …

Wiener Dog

(USA 2016; Regie: Todd Solondz)

Solondz auf Bressons Spuren
von Ulrich Kriest

Buchstäblich auf den Hund gekommen ist Todd Solondz, der boshafte Psychopathologe des US-Suburbia, mit seinem neuen Film. Immerhin schafft er es mit ‚Wiener-Dog‘ erstmals seit ‚Palindrome‘ (2004) hierzulande wieder in …

Zeit für Legenden

(USA / CAN 2016; Regie: Stephen Hopkins)

Googeln hätt' geholfen
von Jürgen Kiontke

Die Biografie des Ausnahmesportlers Jesse Owens ist eine Mustererzählung des 20. Jahrhunderts. Vierfacher Goldmedaillengewinner bei der Hitler-Olympiade in Berlin 1936, Ikonendarsteller für die Menschenrechte, Schauläufer gegen Pferde, Kettenraucher, Diskriminierter, Jazzimpresario, …

Rudolf Thome – Überall Blumen

(D 2016; Regie: Serpil Turhan)

Arbeit gegen die Vergänglichkeit
von Wolfgang Nierlin

Das Filmerbe lagert in einer alten Scheune. Bedeckt von Staub und Spinnweben, finden sich hier Kopien, Requisiten, Plakate und Klappen. Es sind Gegenstände, in denen Filmgeschichte gespeichert ist und die …