Jahrhundertfrauen

(USA 2016; Regie: Mike Mills)

Zeichen des Umbruchs
von Wolfgang Nierlin

Santa Barbara, 1979. Im Vogelflug über ein sonniges, grünes, entspanntes Terrain geht der Blick bis zum Meer. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes steht ein alter Ford Galaxie in Flammen. Mike …

The Founder

(USA 2016; Regie: John Lee Hancock)

Von San Bernardino um die Welt mit dem (Nicht-)Gründer Kleptokapitalisten-Kroc
von Nicolai Bühnemann

„The Founder“ ist, so viel kann man wohl mit Fug und Recht sagen, ein Faszinosum. Ein Film, der faszinierend ist in seiner eigenen Faszination für das Böse, die bedingungslose Über-Leichen-Geh-Mentalität …

Das Ende ist erst der Anfang

(BE/FR 2015; Regie: Bouli Lanners)

Gegen die Angst immer geradeaus
von Wolfgang Nierlin

Über der flachen, schier endlosen Weite ist der schwere Himmel bewölkt. Fahles Herbstlicht fällt in die nebelverhangene, baum- und strauchlose Landschaft, die von kerzengeraden Straßen durchzogen wird. Die Figuren aus …

Rückkehr nach Montauk

(DE, FR, IE 2017; Regie: Volker Schlöndorff)

Tier mit wechselnden Standpunkten
von Wolfgang Nierlin

In der Titelsequenz des Films ordnen sich auf Schreibmaschinenpapier fliegende Buchstaben zu animierten Mustern von Fortbewegungsmitteln, deren Geräuschkulisse auf der Tonspur großstädtischen Betrieb imaginieren lässt. Erst aus dem Off, dann …

Humanoid

(USA 2016; Regie: Joey Curtis)

Endlose Schlachten im ewigen Eis
von Nicolai Bühnemann

Das Jahr ist 2307. Die Welt ist vereist, befindet sich in einem Jahrhunderte andauernden Winter. So kaputt wie die Welt, in der er lebt, ist auch der Protagonist. Wir begegnen …

Sieben Minuten nach Mitternacht

(USA/ES 2016; Regie: Juan Antonio Bayona)

Trauer, Traum, Fabelbaum
von Drehli Robnik

Wenn in diesem Fantasy-Familiendrama das Bild zerrinnt, dann liegt das an der Aquarell-Optik einiger Visionssequenzen – und daran, dass wir weinen. (Zumindest ich.) (Aber wohl nicht nur ich.) Ein schmaler, …

Victoria – Männer & andere Missgeschicke

(FR 2016; Regie: Justine Triet)

Selten innerer Frieden
von Wolfgang Nierlin

Im Gegensatz zu ihrem Namen lebt die Titelheldin aus Justine Triets Film „Victoria – Männer & andere Missgeschicke“ eher in ihren Niederlagen. Gleich zu Beginn der turbulenten Komödie fragt sich …

Tiger Girl

(DE 2016; Regie: Jakob Lass)

Destruktive Selbstfindung
von Wolfgang Nierlin

Der misslungene Bocksprung mit hartem Aufschlag zu Beginn von Jakob Lass‘ Film „Tiger Girl“ ist symptomatisch für Maggies (Maria Dragus) persönliche und soziale Unsicherheit. Die junge, etwas unbedarfte Frau scheitert …