Bugs! – Abenteuer Regenwald in 3D

(GB 2003; Regie: Mike Slee)

Effekt frisst Insekt
von Andreas Thomas

Insekten in 3D? Da erwacht der Mann im Kinde und sein Forschergeist, praktiziert sich die 3D-Brille auf die Nase, legt die Scheibe in den Player und glaubt zu schielen. Wenn …

Ferien

(D 2007; Regie: Thomas Arslan)

Nix geht mehr
von Andreas Thomas

Wie dem imaginären „Berliner Schule“-Lehrbuch entnommen, so ist „Ferien“, der neue Film von Thomas Arslan („Dealer“, „Der schöne Tag“) gedreht. Starre Kadragen, eine gestrenge Vermeidung aller Theatralik, eine Distanz, so …

Tideland

(CAN / GB 2005; Regie: Terry Gilliam)

Die Welt von Jeliza
von Sven Jachmann

Terry Gilliams Figuren sind Meister der Verdrängung. Ob gepeinigt von Schuld, diffusen Selbstsinnsuchen oder unwirtlichen Realitäten sind sie doch meist gezwungen, ihr Heil in der Fantasie zu finden. Wenn der …

Bug

(USA 2006; Regie: William Friedkin)

Die Reise ins Wir
von Sven Jachmann

„Bug“ ist nichts weniger als das formidable Alterswerk eines gestandenen New Hollywood-Protagonisten, der sich nach einer langen Durststrecke zur alten Größe aufschwingt. Streng durchkomponiert und von solch bedrückender Kälte, wie …

Paranoid Park

(F / USA 2007; Regie: Gus Van Sant)

Jugendkultur des Todes
von Andreas Thomas

Nicht erst in seiner Todes-Trilogie („Gerry“ (2002), „Elephant“ (2003), „Last Days“ (2005)), die sich stilistisch merklich von seinen konventionelleren Filmen („To Die For“ (1995), „Good Will Hunting“ (1997), „Even Cowgirls …

Water

(CAN 2005; Regie: Deepa Mehta)

Ghandi-Regenschirme
von Andreas Thomas

Wer hat wen geschlagen? Natürlich mal wieder der Mann die Frau. Diesmal in Indien und zwar als bis in die Gegenwart reichender Dauerzustand. – Schlimm genug, wenn kleine Mädchen mit …

Die März Akte

(D 1985; Regie: Peter Gehrig)

Nachrichten aus dem Kulturbetrieb
von Sven Jachmann

Wo er recht hat, hat er recht. Verlagsarbeit ist langweilig, folglich kann ein Verlagsporträt nur so spannend wie sein Verleger ausfallen, dachte sich März-Inhaber Jörg Schröder und also weiter: Was …

Beruf: Neonazi

(D 1993; Regie: Winfried Bonengel)

Verdeckte Ermittlung
von Sven Jachmann

Nach seinen ersten Aufführungen 1993 provozierte Bonengels Dokumentarfilm um den jungen Münchener Neonazi Eward Althans einen veritablen Skandal: Es hagelte Verisse von Spiegel bis Konkret, Ignatz Bubis, damals Vorsitzender des …