Das Fest

(DK / S 1998; Regie: Thomas Vinterberg)

Der Patriarch, der Täter
von Andreas Thomas

Christian, Ende Zwanzig, beschuldigt seinen Vater, einen wohlhabenden, saturierten Hotelier, ausgerechnet an dessen 60. Geburtstag und vor versammelter Gästeschar, ihn und seine Schwester in deren Kindheit wiederholt sexuell missbraucht zu …

Hostel 2

(USA 2007; Regie: Eli Roth)

Der Mensch als Ware
von Sven Jachmann

Es gibt in der Filmgeschichte nicht viele Beispiele für Sequels, die ihre Vorgänger qualitativ zu übertrumpfen schafften. Eli Roth hat mit dem zwei Jahre später vorgelegten Nachfolger seiner Torture-Porn-Burleske ein …

Dark Horse

(DK / IS 2005; Regie: Dagur Kári)

Projekt: Anpassung
von Andreas Thomas

„Gerade, als du von A- und B-Steuer geredet hast, da hast du mich schon verloren. Mir wird ganz schwarz vor Augen. Ich möchte einfach sterben“, sagt Daniel zum Finanzbeamten mit …

Bugs! – Abenteuer Regenwald in 3D

(GB 2003; Regie: Mike Slee)

Effekt frisst Insekt
von Andreas Thomas

Insekten in 3D? Da erwacht der Mann im Kinde und sein Forschergeist, praktiziert sich die 3D-Brille auf die Nase, legt die Scheibe in den Player und glaubt zu schielen. Wenn …

Ferien

(D 2007; Regie: Thomas Arslan)

Nix geht mehr
von Andreas Thomas

Wie dem imaginären „Berliner Schule“-Lehrbuch entnommen, so ist „Ferien“, der neue Film von Thomas Arslan („Dealer“, „Der schöne Tag“) gedreht. Starre Kadragen, eine gestrenge Vermeidung aller Theatralik, eine Distanz, so …

Hans im Glück

(CH 2003; Regie: Peter Liechti)

Drei Akte übers Aufhören
von Andreas Thomas

Zu Fuß von Zürich nach St. Gallen, von seinem Wohnort zur Stadt, in der er aufgewachsen ist, führt den Schweizer Peter Liechti das Filmprojekt „Hans im Glück“ – und seine …

Ein gutes Herz

(DK / FR / IS / D / USA 2009; Regie: Dagur Kári)

Schule des Lebens
von Wolfgang Nierlin

Dunkelgrau, kalt und in bläuliches Licht getaucht, erscheint New York in Dagur Káris neuem Film „Ein gutes Herz“. Die Behausungen seiner beiden Protagonisten liegen an den finsteren Rändern der Gesellschaft. …

Au Revoir Taipeh

(TW / D / USA 2009; Regie: Arvin Chen)

Französisch für Fortgeschrittene
von Florian Reinacher

Natürlich gibt es für einen Film kaum eine gefälligere Sache, als wenn das Publikum am Ende mit einem breiten Lächeln auf den Lippen den Kinosaal verlässt. Wer kennt nicht den …