Session 9

(USA 2001; Regie: Brad Anderson)

Augen / Blicke
von Sven Jachmann

Schön, wie der Film bereits mit der allerersten Einstellung sein narratives Prinzip etabliert: Die gewohnte Wahrnehmung wird hier buchstäblich auf den Kopf gestellt, dem Blick der Kamera sollte lieber mit …

Monga – Gangs of Taipeh

(TW 2010; Regie: Doze Niu Chen-Zer)

Beschränkter Charme
von Lukas Foerster

Am Anfang gehen die fünf Jungs noch in die Schule. Doze Niu filmt die Bildungsanstalt wie ein Gefängnis. Knastähnliche Uniformen, sinnloser Drill, beengte, entfärbte Gänge. Von Anfang an ist klar, …

Übriggebliebene ausgereifte Haltungen

(D 2007; Regie: Peter Ott)

Einen Matschwurf vom Abgrund entfernt
von Sven Jachmann

Grob gesagt läßt sich die Bandgeschichte der Goldenen Zitronen in zwei Phasen unterteilen: die Zeit vor und jene nach dem Mauerfall. Als Punk im Punk, als subkulturinternes Spiel mit Codes …

Brinkmanns Zorn

(D 2006; Regie: Harald Bergmann)

Das Versprechen der Töne
von Sven Jachmann

Ein Spiel mit den medialen Realitäten: In „Brinkmanns Zorn' schnauft, grunzt, schimpft, trauert, monologisiert, dokumentiert der echte Schriftsteller Rolf Dieter Brinkmann jede Begebenheit ins Mikrofon, und all dies wird lippensynchron …

The Wrestler

(USA 2008; Regie: Darren Aronofsky)

Ekstatische Körper
von Sven Jachmann

Darren Aronofsky ist ein Chronist des Untergangs. Und der (verborgenen) Süchte. Die Sucht wissen zu müssen, was die Welt zusammenhält oder ins Chaos stürzen wird, treibt den Mathematiker aus „PI' …

Crosby, Stills, Nash & Young – Déjà Vu

(USA 2008; Regie: Neil Young)

Patriotische Pazifisten
von Andreas Thomas

Es gibt einen alten Sketch von den Monthy Pythons, da rennt ein aufgeregter Rekrut zum General und ruft mit wichtig rollenden Augen: „Nein, ich will nicht mehr Soldat werden, denn …

Das Deutsche Kettensägenmassaker

(D 1990; Regie: Christoph Schlingensief)

Blut und Boden und Schleim
von Andreas Thomas

Nur bei einer zu schreibenden Filmkritik war mir so mulmig wie bei dieser: bei der zu „The Third Society“ von J.A. Steel, dem bis an ihre stählernen Zähne bewaffneten, bis …

Wenn Ärzte töten

(D 2009; Regie: Hannes Karnick, Wolfgang Richter)

Der alte Mann und das Meer
von Andreas Thomas

Leider fängt das Distinktionsproblem dieses Dokumentarfilms zum Thema Ärzte im Dritten Reich schon mit seinem Titel an, der sich so reißerisch wie ein B-Krankenhaus-Horror-Film gibt. Des Weiteren aber wussten die …