9 Leben

(D 2010; Regie: Maria Speth)

Vom Porträt zur Apotheose
von Sven Jachmann

Es sind überaus drastische Schicksale, von denen Regisseurin Maria Speth („In den Tag hinein“ (2001), „Madonnen“ (2007)) in ihrem ersten Dokumentarfilm erzählen lässt. Geschichten von seelischen und körperlichen Misshandlungen, Vergewaltigung, …

Solino

(D 2002; Regie: Fatih Akin)

Pizza versus Bratwurst
von Andreas Thomas

Wie der 2004 prämierte und gefeierte „Gegen die Wand“ thematisierte auch Fatih Akins dritter Spielfilm „Solino“ die Fragen nach Leben und kultureller Identität von ehemaligen „Gastarbeitern“ und/oder deren Kindern in …

Liverpool

(AR / F / NL / D/ ESP 2008; Regie: Lisandro Alonso )

Fremd am Ende der Welt
von Wolfgang Nierlin

Das geduldige, fast absichtslose Beobachten und Aufzeichnen physischen Handelns charakterisiert die Filme Lisandro Alonsos. Die Sprache des Körpers, die sich ausdrückt in Bewegungen und Gesten, in alltäglichen Verrichtungen und handwerklicher …

Das Hausmädchen

(KR 2010; Regie: Im Sang-soo )

Die Dialektik von Herr und Magd
von Harald Steinwender

Eine junge Frau nimmt eine Stelle als Hausmädchen bei einer reichen Familie an. Eun-yi (Do-youn Jeon) ist schön, aber auch naiv, und, wie die Exposition zeigt, wohl auch etwas zu …

Das Traumschiff

(D 0; Regie: Hans-Jürgen Tögel, Karola Zeisberg-Meeder, Gero Ehrhardt, Christine Kabitsch-Knittel )

„Die Reise ist wie ein Urlaub von der Wirklichkeit“
von Nina Koebernick

Viel zu viel ist passiert in den letzten Jahren. Das Schiff Deutschland hat nur allzu viel ertragen müssen an ekelhafter Veränderung und Modernisierung. Das brauchen wir nicht. Wir, die Menschen, …

Noise and Resistance

(D 2011; Regie: Julia Ostertag, Francesca Araiza Andrade )

DIY Till Death
von Sven Jachmann

Man könnte diesen Dokumentarfilm als Reaktion auf ein 25jähriges Jubiläum verstehen: Nachdem sich die englische Politpunk-Band Crass im Orwell-Jahr auflöste, begeben sich die Regisseurinnen Julia Ostertag („Gender X“ (2005), „Saila“ …

Der Name der Leute

(F 2010; Regie: Michel Leclerc)

Hybride Vitalität
von Wolfgang Nierlin

Nicht wenige Komödien beziehen ihren Witz aus der Darstellung gegensätzlicher Charaktere. Das ist auch in Michel Leclercs französischem Erfolgsfilm „Der Name der Leute“ ('Le nom des gens') nicht anders, der …

Das Schmuckstück

(F 2010; Regie: François Ozon)

Wenn sich der Nippes wehrt und aufbegehrt ...
von Michael Schleeh

Ein Vögelchen zwitschert, ein Reh huscht durch den Wald, ein Eichhörnchen putzt sich das Schnäuzelchen. Fabrikantengattin Suzanne Pujol, für kurze Momente der provinzstädtischen Haute-Volée entkommen, befindet sich auf dem idyllischen …