Hitlerkantate

(D 2005; Regie: Jutta Brückner)

Blut und Hoden
von Andreas Thomas

Gottseidank sind die Zeiten vorbei, in denen der Gebrauch eines Wortes wie „Faszinosum“ im Zusammenhang mit Hitler hierzulande für Irritationen sorgen und Karrieren zu einem jähen Ende verhelfen konnte. Dass …

Der Kick

(D 2006; Regie: Andres Veiel)

Destillat der Stagnation
von Andreas Thomas

In der Nacht zum 13. Juli 2002 wird im brandenburgischen Potzlow ein 16jähriger ermordet, nachdem er stundenlang mit Faustschlägen traktiert wurde. Die drei jugendlichen Täter sind seine Bekannten, ein konkretes …

Die Kinder sind tot

(D 2003; Regie: Aelrun Goette)

Das Sein bestimmt das Bewusstsein
von Andreas Thomas

Natürlich bringt man seine Kinder nicht um, aber sie können schon sterben, wenn man mal eben Zigaretten holen geht. 14 Tage dauerte das Zigarettenholen von Daniela Jesse (Name, Vorname und …

Barfuß auf Nacktschnecken

(F 2010; Regie: Fabienne Berthaud)

Schöne Ziellosigkeit
von Wolfgang Nierlin

Lily (Ludivine Sagnier) ist eine junge Frau mit ziemlich vielen Eigenschaften, Macken und Spleens. Sie lebt in einem abgelegenen Haus inmitten der Natur im direkten Kontakt mit den Elementen: erdverbunden, …

Das Hausmädchen

(KR 2010; Regie: Im Sang-soo )

Die Dialektik von Herr und Magd
von Harald Steinwender

Eine junge Frau nimmt eine Stelle als Hausmädchen bei einer reichen Familie an. Eun-yi (Do-youn Jeon) ist schön, aber auch naiv, und, wie die Exposition zeigt, wohl auch etwas zu …

Thor

(USA 2011; Regie: Kenneth Branagh)

Wo die wilden Kerle wohnen ...
von Harald Steinwender

Augenzucker aus Hollywood, kandiert und glasiert, glitzernd und strahlend: Kenneth Branagh, bekannt als Theatermime und für seine Kinoadaptionen von Shakespeare-Stücken wie „Henry V“ (1989), „Much Ado About Nothing“ („Viel Lärm …

I Killed My Mother

(CAN 2009; Regie: Xavier Dolan)

Hassliebe
von Wolfgang Nierlin

Mitten hinein in das Lebensgefühl eines 17-jährigen, künstlerisch veranlagten Jugendlichen taucht Xavier Dolans Spielfilm „J’ai tué ma mère“ (I killed my mother). Der 1989 in Montréal geborene Frankokanadier hat sein …

Nostalgia de la luz

(CL / F / D 2010; Regie: Patricio Guzmán)

Pforten zur Vergangenheit
von Wolfgang Nierlin

Die Gegenwart existiert nicht, sie ist nur eine Illusion. Diese Feststellung des Astronomen Gaspar Galez kontrastiert gewissermaßen die Kindheitserinnerungen des Filmemachers Patricio Guzmán (Jahrgang 1941), ohne diese zu entzaubern. In …