Ausente

(AR 2011; Regie: Marco Berger)

Blicke männlichen Begehrens
von Wolfgang Nierlin

Der männliche Körper als Objekt des Begehrens und die Blicke, die dieses Begehren evozieren, durchziehen in ihrer motivischen Verschränkung Marco Bergers Film „Ausente“ (Abwesend). Zunächst ist es der jugendliche Körper …

Shame

(GB 2011; Regie: Steve McQueen)

Tristesse und Penis
von Carsten Moll

Brandon sieht zwar aus wie ein gut bestückter Michael Fassbender, hat einen gut bezahlten Job samt schickem Appartement in New York, gut geht es ihm trotzdem nicht. Der erfolgreiche Yuppie …

Monsieur Lazhar

(CAN 2011; Regie: Philippe Falardeau)

Was gesagt werden muss
von Ulrich Kriest

Quebec, die frankophone Region im Osten Kanadas, an einem Tag wie viele andere. Der elfjährige Simon kommt zur Schule, spricht kurz mit der gleichaltrigen Klassenkameradin Alice und macht sich dann …

Film Socialisme

(F 2010; Regie: Jean-Luc Godard)

Vom Wunsch, Europa glücklich zu sehen
von Wolfgang Nierlin

Man müsste das Spät- und Alterswerk Jean-Luc Godards, in das sich seine aktuelle Arbeit „Film Socialisme“ nahtlos einfügt, eigentlich aus seinen ästhetischen Verneinungen heraus definieren und davon sprechen, was seine …

Nathalie küsst

(F 2011; Regie: David Foenkinos, Stéphane Foenkinos)

Verschrobene Schweden und rührende Großmütter
von Wolfgang Nierlin

„I call it love“, heißt es im Popsong zur Liebe auf den ersten Blick, die Nathalie (Audrey Tautou) und François (Pio Marmaï) ereilt. Diese beginnt im Café an der Ecke, …

Warrior

(USA 2011; Regie: Gavin O'Connor)

Friendly Fire
von Harald Steinwender

Boxerfilme sind Geschichten über proletarische Helden, die sich mit harter (Körper-)Arbeit aus der Gosse hocharbeiten; über stumpfe und abgestumpfte Männer, die mit dem Kopf gegen Wände und gesellschaftliche Konventionen anrennen; …

Bellflower

(USA 2011; Regie: Evan Glodell)

Waste Land USA
von Harald Steinwender

Wochenende, eine heruntergekommene Kneipe in Kalifornien: Bier-Pitcher und Whiskey-Shots gehen im Dutzend über den Tresen, das Publikum besteht vor allem aus Slackern Anfang 20 bis Mitte 30. Ein Wettbewerb wird …

Die Summe meiner einzelnen Teile

(D 2011; Regie: Hans Weingartner)

Überwachen und Strafen
von Wolfgang Nierlin

Zwischen Wahn und Wirklichkeit, gedehnter Zeit und sehr konkreten Räumen bewegt sich der psychisch erkrankte Mathematiker Martin Blunt (Peter Schneider) in Hans Weingartners neuem Film „Die Summe meiner einzelnen Teile“. …