Ponyo – Das große Abenteuer am Meer

(JAP 2008; Regie: Hayao Miyazaki)

Epigonal
von Harald Steinwender

Das Goldfischmädchen Ponyo lebt zusammen mit Vater und Geschwistern im Meer. Als sich die abenteuerlustige Kleine beim Spielen in einem Einmachglas verfängt und an Land gespült wird, rettet sie der …

Shanghai

(USA / CN 2010; Regie: Mikael Håfström)

Noir in Aspik
von Harald Steinwender

Im Oktober 1941 kommt der US-Amerikaner Paul Soames (John Cusack) in die chinesische Hafenstadt Shanghai, die seit vier Jahren von japanischen Streitkräften besetzt ist. In der internationalen Metropole, in die …

To The Wonder

(USA 2012; Regie: Terrence Malick)

Dem Himmel so fern
von Janis El-Bira

Der Film beginnt wie noch keiner von Terrence Malick zuvor: Mit verwackelten Videobildern. Ein Paar filmt sich und Andere(s) während einer Zugfahrt, in einem Museum, im nächtlichen Paris. Die Aufnahmen …

Das rote Zimmer

(D 2010; Regie: Rudolf Thome)

Sanft, eher passiv ...
von Wolfgang Nierlin

Das Ungewöhnliche und Wunderliche erscheint selbstverständlich und alltäglich in den Filmen von Rudolf Thome. Es sind filmisch realisierte Träume, die der feinsinnige Künstler seit über vierzig Jahren mit romantisch-märchenhafter Verve …

To the Wonder

(USA 2012; Regie: Terrence Malick)

Große Musik
von Wolfgang Nierlin

Eine Französin und ein Amerikaner, deren Namen man erst aus dem Abspann erfährt, verlieben sich ineinander. Das wird allerdings nicht als Geschichte erzählt, sondern in Sätzen aus dem Off des …

Berberian Sound Studio

(GB 2012; Regie: Peter Strickland)

Giallo lebt
von Carsten Happe

Eines der Lieblingsgenres von Filmnerds und Cineasten mit etwas abseitigem Geschmack ist der sogenannte Giallo, eine italienische Variante des Horrorfilms, die zumeist in den Erotik- und Psychothriller changierte und in …

The Place Beyond the Pines

(USA 2012; Regie: Derek Cianfrance)

Angeberkino und Autorenkino
von Ulrich Kriest

Tja, das waren noch Zeiten, als Männer auf Motorrädern in kugelförmigen Metallkäfigen jahrmarktstaugliche Hochgeschwindigkeitsakrobatik zeigten, durchtrainierte, ganzkörpertätowierte, blondierte Nomaden. Ride like the wind. Heute hier, morgen dort. Luke, gespielt von …

Ins Blaue

(D 2012; Regie: Rudolf Thome)

Die verschworenen Blicke der Frauen
von Wolfgang Nierlin

„Träume können Wirklichkeit werden. Alle meine Filme sind realisierte Träume“, sagt der Produzent Abraham Rabenthal (Vadim Glowna in einer seiner letzten Rollen) einmal. Diese Sätze aus Rudolf Thomes aktuellem Film …