Das rote Zimmer

(D 2010; Regie: Rudolf Thome)

Sanft, eher passiv ...
von Wolfgang Nierlin

Das Ungewöhnliche und Wunderliche erscheint selbstverständlich und alltäglich in den Filmen von Rudolf Thome. Es sind filmisch realisierte Träume, die der feinsinnige Künstler seit über vierzig Jahren mit romantisch-märchenhafter Verve …

To the Wonder

(USA 2012; Regie: Terrence Malick)

Große Musik
von Wolfgang Nierlin

Eine Französin und ein Amerikaner, deren Namen man erst aus dem Abspann erfährt, verlieben sich ineinander. Das wird allerdings nicht als Geschichte erzählt, sondern in Sätzen aus dem Off des …

The Dark Knight Rises

(USA 2012; Regie: Christopher Nolan)

Kraftmeierei
von Harald Steinwender

Seit acht Jahren hat sich der Millionär Bruce Wayne (Christian Bale) in seinem Herrenhaus verkrochen, wo er den Tod seiner großen Liebe Rachel betrauert. Doch dann stürzt der Terrorist Bane …

Die drei Musketiere

(D / F / GB / USA 2011; Regie: Paul W. S. Anderson)

Dumas for Dummies
von Harald Steinwender

Der junge D’Artagnan (Logan Lerman) verlässt sein Elternhaus in der Gascogne, um als Musketier in den Dienst des Königs zu treten. Doch bereits auf dem Weg nach Paris gerät der …

Hugo Cabret

(USA 2011; Regie: Martin Scorsese)

Die Reise zu Méliès
von Harald Steinwender

Nach dem Tod seines Vaters (Jude Law) wird der zwölfjährige Hugo Cabret (Asa Butterfield) in den 1930er Jahren von seinem Onkel Claude (Ray Winstone) aufgenommen. Für diesen wartet er die …

Berberian Sound Studio

(GB 2012; Regie: Peter Strickland)

Giallo lebt
von Carsten Happe

Eines der Lieblingsgenres von Filmnerds und Cineasten mit etwas abseitigem Geschmack ist der sogenannte Giallo, eine italienische Variante des Horrorfilms, die zumeist in den Erotik- und Psychothriller changierte und in …

The Place Beyond the Pines

(USA 2012; Regie: Derek Cianfrance)

Angeberkino und Autorenkino
von Ulrich Kriest

Tja, das waren noch Zeiten, als Männer auf Motorrädern in kugelförmigen Metallkäfigen jahrmarktstaugliche Hochgeschwindigkeitsakrobatik zeigten, durchtrainierte, ganzkörpertätowierte, blondierte Nomaden. Ride like the wind. Heute hier, morgen dort. Luke, gespielt von …

Ins Blaue

(D 2012; Regie: Rudolf Thome)

Die verschworenen Blicke der Frauen
von Wolfgang Nierlin

„Träume können Wirklichkeit werden. Alle meine Filme sind realisierte Träume“, sagt der Produzent Abraham Rabenthal (Vadim Glowna in einer seiner letzten Rollen) einmal. Diese Sätze aus Rudolf Thomes aktuellem Film …