Alphabet

(AT / D 2013; Regie: Erwin Wagenhofer)

Wir Tiefbegabten
von Andreas Thomas

Wer sich die Schule ansieht, sieht sich auch die Gesellschaft an, und wer die Schule kritisiert, kritisiert gleich die Gesellschaft mit. In Erwin Wagenhofers („We Feed the World“, „Let’s make …

The Bling Ring

(USA 2013; Regie: Sofia Coppola)

So gut wie kein Sex
von Wolfgang Nierlin

Sie sind jung und schön und konsumgeil. Sie kommen aus wohlhabenden Elternhäusern, besuchen angesagte Promi-Partys und träumen davon, berühmt zu werden. „Ich möchte Teil vom Lifestyle sein“, lautet ein Satz, …

Der Kongress

(USA 2013; Regie: Ari Folman)

Glückszeug
von Dietrich Kuhlbrodt

In der ersten Stunde des Zweistundenfilms geht es live um Vertragsverhandlungen zwischen Filmproduktion (Miramount) und Serienstar Robin Wright (Robin Wright). Die Gewinne der Firma drohen einzubrechen. Der Star gerät auf …

White House Down

(USA 2013; Regie: Roland Emmerich)

Roland der Barbar
von Marit Hofmann

Prism? Die Amerikaner spähen uns aus? Dass ich nicht lache. Die deutsche Geheimwaffe arbeitet in den USA unermüdlich an der Zermürbung unseres liebsten Feindes. Ab 5. September ist auch an …

Hans Dampf

(D 2013; Regie: Jukka Schmidt, Christian Mrasek)

Drogen nehmen und rumfahren
von Ulrich Kriest

Die Utopie vom bedingungslosen Grundeinkommen und ein altes Foto von der Amalfi-Küste – mehr braucht es nicht, um dieses „Roadmoviemärchen“ (Selbstauskunft) aus der Kölner Independent-Szene in Bewegung zu setzen! „Man …

Singapore Sling

(GR 1990; Regie: Nikos Nikolaidis)

Die Liebe zu einer Leiche
von Michael Schleeh

Auf der Suche nach seiner Geliebten mit dem Namen Laura gerät ein Detektiv eines Nachts zu einer mysteriösen Villa und dort in die Fänge zweier Frauen, die halbnackt bei strömendem …

Room 237

(USA 2012; Regie: Rodney Ascher)

Unmögliche Fenster
von Carsten Happe

Nicht wenige Filme sind beim Verlassen des Kinos längst vergessen, doch es gibt ein paar Exemplare, die wachsen nicht nur mit jedem Sehen, sondern man kann sich in ihnen voll …

Only God Forgives

(F / DK / TH 2013; Regie: Nicolas Winding Refn)

Wen Gott kastriert
von Drehli Robnik

Posing und Droning mit Gosling in Nicolas Winding Refns Familien-Rachedrama 'Only God Forgives' In einigen Filmen des dänischen Hipsterschnöselkonzeptualisten Nicolas Winding Refn geht es in bester Melodramtradition darum, dass Leute …