Singapore Sling

(GR 1990; Regie: Nikos Nikolaidis)

Die Liebe zu einer Leiche
von Michael Schleeh

Auf der Suche nach seiner Geliebten mit dem Namen Laura gerät ein Detektiv eines Nachts zu einer mysteriösen Villa und dort in die Fänge zweier Frauen, die halbnackt bei strömendem …

Room 237

(USA 2012; Regie: Rodney Ascher)

Unmögliche Fenster
von Carsten Happe

Nicht wenige Filme sind beim Verlassen des Kinos längst vergessen, doch es gibt ein paar Exemplare, die wachsen nicht nur mit jedem Sehen, sondern man kann sich in ihnen voll …

The East

(USA / GB 2013; Regie: Zal Batmanglij)

Amerika erwacht
von Wolfgang Nierlin

Sie sind Ökoterroristen und nennen sich “The East”. Sie bekämpfen Ölkonzerne und Pharma-Unternehmen mit jenen Giften, die Mensch und Umwelt zerstören und machen ihre Anschläge übers Internet öffentlich. Die Verursacher …

Kid-Thing

(USA 2012; Regie: David Zellner)

Zerstörung, lakonisch
von Wolfgang Nierlin

Auf schwerem Grund stoßen schrottreife Autos gegeneinander, verhaken sich, bleiben stecken, schieben sich an und ineinander. Bis nur noch kaputtes Blech, eingedrückte Karosserien, verbeulte Kotflügel und demolierte Stoßstangen übrigbleiben und …

Elysium

(USA 2013; Regie: Neill Blomkamp)

Politik aus Treue, Revolte aus Not, Gestell aus Stahl
von Drehli Robnik

Manch ein Science Fiction-Film verschafft sich heutzutage seinen Nimbus politischer Radikalität dadurch, dass er ein verbreitetes Unbehagen an entfesselter Kapitalmacht oder an neuen Formen des Wohnens, die sich ab- und …

Finsterworld

(D 2013; Regie: Frauke Finsterwalder)

Überraschung! Überraschung!
von Dietrich Kuhlbrodt

Der erste Spielfilm der Dokumentarfilmerin Frauke Finsterwalder, und er ist genial, einfach ge-ni-al. Ja, ich muss gleich am Anfang meine halbwegs gesittete Position als Filmkritiker aufbrechen und es jetzt und …

Wir sind die Millers

(USA 2013; Regie: Rawson Marshall Thurber)

Nicht mehr normal
von Drehli Robnik

Wir wussten es immer schon: Durchschnittlichkeit lässt sich lernen. Zumindest vortäuschen. So will es die Prämisse dieser Urlaubskomödie: Um eine Tonne Marihuana aus Mexiko einzuschmuggeln, rekrutiert ein kleiner Dealer aus …

World War Z

(USA 2013; Regie: Marc Forster)

Ein Quantum Mensch
von Drehli Robnik

Der Weg in den 'World War Z', den Weltkrieg der schrumpfenden Menschheit gegen wachsende Unmengen an Zombies, führt nicht zuletzt vom chopper zum chopping (und inkludiert im Vorbeigehen bzw. -laufen …