Prince Avalanche

(USA 2013; Regie: David Gordon Green)

Die Fahrbahn markieren
von Andreas Busche

Zwei Männer schieben ihre Wägelchen durch eine menschenleere, desolate Landschaft. Sie sind keine Freunde, sie haben nicht einmal sonderlich viele Gemeinsamkeiten – nur einen gemeinsamen Auftrag: die Landstraße mit gelben …

Scherbenpark

(D 2013; Regie: Bettina Blümner)

Stumme Steine
von Andreas Thomas

„Es braucht eine große Klappe und ein dickes Fell, wenn harte Sprüche von der Seite kommen und die eigene Mutter ermordet wird.“ Das sagt das Presseheft über die Geschichte der …

Empire of War – Der letzte Widerstand

(CN 2012; Regie: Feng Xiaogang)

Auf der Flucht
von Michael Schleeh

Feng Xiaogang ist der Mann fürs große Kino in China. Schon Aftershock' konnte und wollte mit seinen opulent angelegten epischen Bildern der Zerstörung überwältigen und zugleich mit Hilfe einer parallelen …

The East

(USA / GB 2013; Regie: Zal Batmanglij)

Amerika erwacht
von Wolfgang Nierlin

Sie sind Ökoterroristen und nennen sich “The East”. Sie bekämpfen Ölkonzerne und Pharma-Unternehmen mit jenen Giften, die Mensch und Umwelt zerstören und machen ihre Anschläge übers Internet öffentlich. Die Verursacher …

Kid-Thing

(USA 2012; Regie: David Zellner)

Zerstörung, lakonisch
von Wolfgang Nierlin

Auf schwerem Grund stoßen schrottreife Autos gegeneinander, verhaken sich, bleiben stecken, schieben sich an und ineinander. Bis nur noch kaputtes Blech, eingedrückte Karosserien, verbeulte Kotflügel und demolierte Stoßstangen übrigbleiben und …

Elysium

(USA 2013; Regie: Neill Blomkamp)

Politik aus Treue, Revolte aus Not, Gestell aus Stahl
von Drehli Robnik

Manch ein Science Fiction-Film verschafft sich heutzutage seinen Nimbus politischer Radikalität dadurch, dass er ein verbreitetes Unbehagen an entfesselter Kapitalmacht oder an neuen Formen des Wohnens, die sich ab- und …

Finsterworld

(D 2013; Regie: Frauke Finsterwalder)

Überraschung! Überraschung!
von Dietrich Kuhlbrodt

Der erste Spielfilm der Dokumentarfilmerin Frauke Finsterwalder, und er ist genial, einfach ge-ni-al. Ja, ich muss gleich am Anfang meine halbwegs gesittete Position als Filmkritiker aufbrechen und es jetzt und …

Wir sind die Millers

(USA 2013; Regie: Rawson Marshall Thurber)

Nicht mehr normal
von Drehli Robnik

Wir wussten es immer schon: Durchschnittlichkeit lässt sich lernen. Zumindest vortäuschen. So will es die Prämisse dieser Urlaubskomödie: Um eine Tonne Marihuana aus Mexiko einzuschmuggeln, rekrutiert ein kleiner Dealer aus …